Deutsch
English
Editing
TU Wien:Argumentieren und Beweisen VU (Egly)
Jump to navigation
Jump to search
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
== Daten == {{LVA-Daten |ects=6 |vortragende=[[tiss.person:44925|Wolfgang Dvorak]]; [[tiss.person:215880|Uwe Egly]] |abteilung=Knowledge Based Systems |id=184765 |alias=Argumentation and Proof@en |wann=SS |letzte_abhaltung=2023SS |sprache=de |mattermost=argumentieren-und-beweisen0 |zuordnungen= {{Zuordnung|E033534|Argumentieren und Beweisen|wahl=1}} {{Zuordnung|E033535|Argumentieren und Beweisen|wahl=1}} }} == Inhalt == *Struktur von Beweisen *Induktionsbeweise == Ablauf == In den ersten Wochen des Semesters wird die Vorlesung von Prof. Egly abgehalten (etwa 8 Einheiten à 1.5 Stunden). Nach dem Ende des Vorlesungsblocks zur Beweisstruktur wird das erste Übungsblatt veröffentlicht. Die Übungseinheiten werden von Peter Schüller abgehalten. Sowohl die Vorlesungseinheiten, als auch die Übungseinheiten sind sehr angenehm. Es werden meistens viele Fragen gestellt und es wird viel diskutiert. == Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse == Aussagenlogik, Mengenlehre und Induktion aus Algebra und diskrete Mathematik == Vortrag == Es gibt etwa 6 Vorlesungen zu je 90 Minuten, in denen der gesamte Stoff der VU von Prof. Egly vorgetragen wird. Die Stimmung ist aufgrund der geringen Anzahl an Teilnehmenden sehr entspannt und Prof. Egly gibt sich viel Mühe, den Stoff verständlich zu vermitteln und geht auch gerne auf Fragen ein. == Übungen == Die erste Übung findet etwa nach der dritten Vorlesungseinheit statt (danach immer wöchentlich). Es sind immer 4-5 Beispiele vorzubereiten, die dann an der Tafel vorgezeigt werden müssen. Es werden immer freiwillige Meldungen entgegen genommen, wobei alle zumindest ein Mal an der Tafel gewesen sein sollten. Die Tafelleistungen werden sehr kulant bewertet. Ein "Ankreuzen" der vorbereiteten Beispiele wird nicht verlangt. Für ein paar Beispiele musste im SS18 eine Latex-Ausarbeitung vorbereitet werden, die für ein Peer Review einer anderen Person aus der Übung gegeben wurde. Nach Ablauf der Übung mussten die Ausarbeitungen auf Basis der Reviews überarbeitet und abgegeben werden (per Mail). == Prüfung, Benotung == Die Note hängt nur von der Tafelleistung und den Latex-Ausarbeitungen ab. Die Benotung ist relativ kulant. Es gibt weder Prüfungen noch Tests. === Dauer der Zeugnisausstellung === '''SS18:''' Letzte Übung am 23.05.2018, Deadline für die Überarbeiteten Latex-Ausarbeitungen am 13.06.2018, Zeugnis am 28.06.2018 == Zeitaufwand == Der Besuch der Vorlesung ist für das Absolvieren der Übung nicht erforderlich, es verkürzt die Ausarbeitungszeit jedoch enorm, weil die Ausführungen von Prof. Egly sehr verständlich sind. Für ein Übungsblatt sollte man etwa 3-4 Stunden einplanen (bei den letzten Beispielen etwas mehr). == Unterlagen == Die Unterlagen der LVA sind auf TISS zu finden * {{Materialien}} * [https://tiss.tuwien.ac.at/education/course/documents.xhtml?dswid=2209&dsrid=581&courseNr=184765&semester=2018S Unterlagen in TISS] == Tipps == Es gab im SS18 nur 15 Plätze und nochmal so viele auf der Warteliste. In der ersten VO gab es eine Anewsenheitsliste, wobei nicht klar war, ob Personen von der Warteliste nachrutschen oder nicht (tbd). Für die Latex-Ausarbeitungen zu Proof structure ist es am einfachsten * article documentclass zu verwenden * Beweise als \framebox{$\begin{array}{lll} ... \end{array}$} zu machen * die erste Spalte sind Beweisschrittnummern * die zweite Spalte sind Schritte * die dritte Spalte sind Angaben welche anderen Zeilen und Definitionen verwendet wurden. Siehe hierzu auch den [https://tiss.tuwien.ac.at/forum/threadView.xhtml?dswid=7815&dsrid=688&threadId=59900&page=1 Beitrag von Peter Schüller] im TISS-Forum. == Verbesserungsvorschläge / Kritik == noch offen [[Kategorie:Algorithmik]] [[Kategorie:Mathematik]] [[Kategorie:Theoretische Informatik und Logik]]
Summary:
Please note that all contributions to VoWi may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see
VoWi:Urheberrechte
for details).
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Templates used on this page:
Vorlage:!abteilung format
(
view source
) (protected)
Vorlage:!set template alias
(
edit
)
Vorlage:!set template ects
(
view source
) (protected)
Vorlage:!set template lva-id
(
edit
)
Vorlage:!set template sprache
(
edit
)
Vorlage:!strip details
(
view source
) (protected)
Vorlage:!tr
(
view source
) (protected)
Vorlage:LVA-Daten
(
view source
) (protected)
Vorlage:Materialien
(
view source
) (semi-protected)
Vorlage:Zuordnung
(
view source
) (protected)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Create account
Log in
Namespaces
TU Wien
Discussion
Deutsch
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
Search
Navigation
Study paths
Recent changes
Current events
Contribute
Beispielseiten
Mission
FAQ
Moderation
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Page information