TU Wien:Crypto Asset Analytics VU (Haslhofer)
- Crypto Asset Analytics VU (Haslhofer) (TU Wien, 0 Resources)
- Crypto Asset Analytics VU (Maffei) (TU Wien, 0 Resources)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Bernhard Haslhofer• Matteo Maffei |
---|---|
ECTS | 3 |
Alias | Crypto Asset Analytics (en) |
When | summer semester |
Last iteration | 2021SS |
Language | English |
Links | tiss:192080 |
Inhalt[edit | edit source]
noch offen, bitte nicht von tiss oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[edit | edit source]
5 * Programmieraufgaben
5 * MC Quiz zu einem Paper
Projekt in einer 3er Gruppe
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
Pythonkenntnisse sind empfohlen, je nachdem variiert der Aufwand für die Übungen stark.
Vortrag[edit | edit source]
Spannend und aktuell gehalten, sicher eine der interessantesten Vorlesungen in meinem Master.
Übungen[edit | edit source]
noch offen
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
Keine Prüfung, die Benotung der HW ist streng (einzig richtiges Ergebnis zählt)
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
noch offen
Zeitaufwand[edit | edit source]
Fair. Die Programmieraufgaben können in 1-5 Stunden gelöst werden, abhängig davon wie gut man sich in Python auskennt.
Bei den Quizzes reicht meist einmal konzentriert durchlesen. Der Zeitaufwand fürs Projekt ist nicht zu unterschätzen, aber auch sehr flexibel wählbar.
Unterlagen[edit | edit source]
noch offen
Tipps[edit | edit source]
- Vorab erkundigen welche Python Version und Libraries zum bewerten verwendet werden (kann potentiell alle Punkte kosten) - Früh genug mit Programmieraufgaben und Projekt beginnen - Im SS22 wurden auf dem LVA Discord unter den Studenten die SHA1 für die richtige Lösung geteilt
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen