Deutsch
English
Editing
TU Wien:Einführung in die biologische Chemie VO (Gärtner, Peter)
Jump to navigation
Jump to search
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
== Daten == {{LVA-Daten |ects=3 |vortragende=[https://tiss.tuwien.ac.at/adressbuch/adressbuch/person_via_oid/895161 Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Gärtner], [https://tiss.tuwien.ac.at/adressbuch/adressbuch/person_via_oid/3136997 DI Dr.techn. Verena Seidl-Seiboth] |abteilung=Angewandte Synthesechemie |id=163137 |zuordnungen= {{Zuordnung|E033533|Life Sciences in der Medizin|wahl=1}} {{Zuordnung|E066453|Biochemistry|wahl=1}} }} {{mattermost-channel|einfuehrung-in-die-biologische-chemie}} == Inhalt == Struktur des Wassers; Chiralität; Einführung in die Kinetik; Chemie der wichtigsten Biomoleküle: Nukleinsäuren, Proteine, Kohlenhydrate und Lipide; Proteinstruktur, RNA- und DNA-Struktur; Struktur-Funktions-Wechselwirkung bei Proteinen, DNA und Glycanen; Enzyme und Enzymkatalyse; Einführung in die Grundlagen und allgemeinen Prinzipien des Metabolismus == Ablauf == (fast) wöchentliche VO, Prüfungen werden ca. alle 8 Wochen angeboten. == Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse == keine benötigt, Grundlagen organische Chemie für Verständnis empfohlen. == Vortrag == Gutes Englisch beider Vortragender. Die Informationen auf den Folien, werden allerdings auch in der Vorlesung kaum erweitert. == Übungen == keine. == Prüfung, Benotung == WS12: 6 - 10 Fragen (nicht 1:1 aus Fragenkatalog) auf einer A4 Seite sind zu beantworten. WS18: 8 Fragen auf einer A4 Seite, zu 90% aus Fragenkatalog, teils leicht umformuliert. WS21: 4 Fragen aus erstem Teil, 4 Fragen aus zweitem Teil, 1 zu 1 aus Fragenkatalog === Dauer der Zeugnisausstellung === WS12: 5 Wochen == Zeitaufwand == noch offen == Unterlagen == Es gibt eine Ausarbeitung (in den {{Materialien}}) aller Fragen (außer Metabolism) (Stand Anfang 2012) als (http://ankisrs.net/) Lernkarten. (Dazu gibt es einen Webclient, Desktop, oder Smartphone Client zum Abprüfen). ACHTUNG, die Fragen sind nicht 100% richtig und einzelne können schon mal falsch sein. Aber im großen und ganzen ist es ein Sammelsurium aus den Folien und Wikipedia ;) WS18: Ausarbeitung alle Fragen im Mattermost-Channel der LVA (unter mattermost.fsinf.at/w-inf-tuwien). Allerdings teilweise unvollständig/mit kleinen Fehlern. * {{Materialien}} == Tipps == noch offen == Verbesserungsvorschläge / Kritik == noch offen [[Kategorie:Fremdsprachen]] [[Kategorie:Medizin, Biologie, Physik und Chemie]]
Summary:
Please note that all contributions to VoWi are considered to be released under the GNU Free Documentation License 1.3 (see
VoWi:Urheberrechte
for details). If you do not want your writing to be edited mercilessly and redistributed at will, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource.
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Templates used on this page:
Vorlage:!abteilung format
(
view source
) (protected)
Vorlage:!set template ects
(
view source
) (protected)
Vorlage:!set template lva-id
(
edit
)
Vorlage:!strip details
(
view source
) (protected)
Vorlage:!tr
(
view source
) (protected)
Vorlage:LVA-Daten
(
view source
) (protected)
Vorlage:Materialien
(
view source
) (semi-protected)
Vorlage:Mattermost-channel
(
edit
)
Vorlage:Zuordnung
(
view source
) (protected)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Create account
Log in
Namespaces
TU Wien
Discussion
Deutsch
expanded
collapsed
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
expanded
collapsed
Search
Navigation
Study paths
Recent changes
Current events
Contribute
Beispielseiten
Mission
FAQ
Moderation
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Page information