Difference between revisions of "TU Wien:Mathematik 3 VO (Panholzer)/Mitschrift WS06"
Jump to navigation
Jump to search
Line 5: | Line 5: | ||
** Es kostet 10 EUR und kann nach Vereinbarung (PM, weitere Kontaktmöglichkeiten siehe [http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Kontakt http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Kontakt] ) bei mir gekauft werden. | ** Es kostet 10 EUR und kann nach Vereinbarung (PM, weitere Kontaktmöglichkeiten siehe [http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Kontakt http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Kontakt] ) bei mir gekauft werden. | ||
** Ich muss hier deutlich was dazu sagen: | ** Ich muss hier deutlich was dazu sagen: | ||
− | *** Dieses Skriptum wird privat von Markus Nemetz herausgegeben | + | *** Dieses Skriptum wird privat von Markus Nemetz herausgegeben. |
− | |||
− | |||
__________________ | __________________ | ||
<br> | <br> |
Revision as of 21:14, 6 November 2008
Wichtige Anmerkungen:
- Zu jeder Vorlesung existiert eine in PDF gesetzte Mitschrift (an dieser Stelle möchte ich mich bei Markus Diem (1. Vorlesung, LaTeX-Vorlage) und Michael Birsak (sandte mir Scans seiner Mitschrift, wenn ich nicht in der VO war) bedanken)!
- Basierend auf diesen PDFs wurde ein Skriptum erstellt (PDF, 89 Seiten. 758 kB (aktuell Version 1.01) - dieses Dokument ist NICHT DRUCKBAR - dafür ist das Skriptum gedacht!
- Ich freue mich Euch bekanntgeben zu können, dass das Skriptum zur LVA MA 3 von Prof. Panholzer (WS 06/07)ab Fr. 20.04.2007 zur Verfügung steht!
- Es kostet 10 EUR und kann nach Vereinbarung (PM, weitere Kontaktmöglichkeiten siehe http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Kontakt ) bei mir gekauft werden.
- Ich muss hier deutlich was dazu sagen:
- Dieses Skriptum wird privat von Markus Nemetz herausgegeben.
__________________
13. Vorlesung 26.01.2007 (letzte VO)
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren) --Markus Nemetz 12:25, 29. Jan 2007 (CET)
Keywords:
- Ergänzungen absolute Integrierbarkeit
- Lineare PDG 1. Ordnung (Rumpf-DGL, erste Integrale, EE-Satz) --Markus Nemetz 12:38, 26. Jan 2007 (CET)
12. Vorlesung 19.01.2007
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren) --Markus Nemetz 21:15, 29. Jan 2007 (CET)
Keywords:
- Fourier-Transformation - Rechenregeln
- Partielle Differentialgleichungen (1. Ordnung mit konst. Koeff.)
11. Vorlesung 12.01.2007
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren) --Markus Nemetz 12:48, 17. Jan 2007 (CET)
- Fotos Tafelbilder (exkl. letzten 2 Tafeln) --Markus Nemetz 16:26, 13. Jan 2007 (CET)
Keywords:
- Rechenregeln für DFT
- FFT-Algorithmus
- Allg. FFT
- Fourier-Transformation
10. Vorlesung 15.12.2006
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir basierend auf den Aufzeichnungen von Michael Birsak in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren) --Markus Nemetz 15:18, 22. Dez 2006 (CET)
Keywords:
- Diskrete Fourier-Transformation
- Cauchy-Hauptwert
9. Vorlesung 01.12.2006
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir basierend auf den Aufzeichnungen von Michael Birsak in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren) --Markus Nemetz 12:56, 5. Dez 2006 (CET)
Keywords:
- Fourier-Reihen - Grundlagen
8. Vorlesung 24.11.2006
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir basierend auf den Aufzeichnungen von Michael Birsak in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren) --Markus Nemetz 19:49, 3. Dez 2006 (CET)
Keywords:
- RWP-Alternativsätze
- RWP-Green-Funktiom
- RWP-Eigenwertprobleme
7. Vorlesung 17.11.2006
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren) --Markus Nemetz 07:59, 21. Nov 2006 (CET)
Keywords:
- Laplace-Transformation - Anwendung
- AWP für lin. DGL mit konst. Koeff.
- AWP für lin. DGL mit nicht konst. Koeff.
- Elektrische Schaltungen
- Lösen von Integralgleichungen
- Randwertprobleme, -aufgaben (RWA,RWP)
6. Vorlesung 10.11.2006
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir in LaTeX gesetzt (basierend auf zwei anderen Mitscjriften, ich war nicht in der VO). Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren) --Markus Nemetz 08:42, 15. Nov 2006 (CET)
Keywords: (Laplace-Transformation)
- Inverse Transformation
- Rechenregeln
- Linearität
- Streckung
- Differentiation und Integration im Zeitbereich
- Differentiation und Integration im Bildbereich
- Dämpfung und Verschiebung
- Gleichmässige Konvergenz von Funktionenfolgen
- Weierstrass'scher M-Test
- Faltung
- Umkehrformel
5. Vorlesung 03.11.2006
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren) --Markus Nemetz 22:50, 3. Nov 2006 (CET)
Keywords:
- Lineare DGL n-ter Ordnung
- Fundamentalbasis
- Variation der Konstanten
- Reduktionsmethode
- mit konstanten Koeffizienten
- Laplace-Transformation
4. Vorlesung 27.10.2006
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. (LaTeX Source zum miteditieren/korrigieren= --Markus Nemetz 22:26, 27. Okt 2006 (CEST)
- Nach Anmerkungen von Prof. Panholzer Ergänzungen im Abschnitt Potenzreihenansatz vorgenommen --Markus Nemetz 10:31, 3. Nov 2006 (CET)
- Ergänzungen im Abschnitt Potenzreihenansatz vorgenommen --Markus Nemetz 10:24, 2. Nov 2006 (CET)
Keywords
- Potenzreihenansatz für Differentialgleichungen (S. 84 ff. im Vachenauer 2)
- Laguerre-DGL
- Modifizierter Potenzreihenansatz (Bessel-DGL)
- Lineare DGL n-ter Ordnung (insbes. S.103 in Vachenauer 2) --Markus Nemetz 10:27, 27. Okt 2006 (CEST)
3. Vorlesung 20.10.2006
- Die Mitschrift dieser VO wurde von mir in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. --Markus Nemetz 14:57, 24. Okt 2006 (CEST)
- Fotos (Ordner) oder als ZIP --Markus Nemetz 12:38, 24. Okt 2006 (CEST)
Keywords:
- Inhomogene lineare DGL 1. Ordnung
- Substitutionsmethoden (Ähnlichkeits-DGL, Bernoulli-DGL, ...
- Numerische Verfahren (Einzelschritt, Euler-Cauchy, Heun, Runge-Kutta), optimale Schrittweite --Markus Nemetz 14:57, 24. Okt 2006 (CEST)
2. Vorlesung 13.10.2006
Die Mitschrift dieser VO wurde von mir in LaTeX gesetzt. Das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. --Markus Nemetz 15:56, 19. Okt 2006 (CEST)
Keywords:
- Picard-Iteration, Abh. d. Lsg. v. d. Anfangsbedingungen, v.d. rechten Seite
- Trennbare DGL, exakte DGL, integrierender Faktor
1. Vorlesung 06.10.2006
Kollege mak's hat im Informatikforum seine Mitschrift in LaTeX gesetzt - das PDF ist hier am Wikiserver zum Download verfügbar. Vielen Dank, mak's! --mnemetz 08:22, 9. Okt 2006 (CEST)
Keywords:
- Übungsbeginn 20.10., Beispiele werden unter http://info.tuwien.ac.at/panholzer/ als PDF verfügbar sein
- Literatur
- Stoff: Harmonische Analyse, Differentialgleichungen, Partielle Differentialgleichungen
- Gewöhnliche Differentialgleichungen (AWP/RWP, graphische Lösung, Existenz- u. Eindeutigkeit der Lösung)
--mnemetz 08:22, 9. Okt 2006 (CEST)
Vorlesungsinhalt
- Harmonische Analyse
- Fourier Reihen Entwicklung
- Diskrete Fourier Transformation
- Fourier Transformation
- Differentialgleichungen
- Gewöhnliche Differentialgleichung
- Spezielle Typen
- Laplace Transformation
- Potenzreihenentwicklung
- Randwertprobleme
- Numerische L¨osungsverfahren
- Partielle Differentialgleichungen
- Lineare und quasi lineare partielle Differentialgleichung 1. Ordnung
- Lineare partielle Differentialgleichung
--mnemetz 21:31, 11. Okt 2006 (CEST)
Verschiedene Einträge
VO Mathematik 3 für Informatiker, Prof. Panholzer:
- TUWIS++-Eintrag
- Vorlesungswiki-Eintrag
- Die Vorlesung fand jeden Freitag zwischen 08:30 und 10:00 im FH Hörsaal 7 statt.