Difference between revisions of "TU Wien:Rechtsinformationsrecherche im Internet AG (Sagmeister)"
- Rechtsinformationsrecherche im Internet AG (Sagmeister) (TU Wien, 1 Resource)
- Rechtsinformationsrecherche im Internet AG (Tesar) (TU Wien, veraltet, 0 Resources)
(Klammer entfernt) |
|||
(5 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 23: | Line 23: | ||
== Übungen == | == Übungen == | ||
− | Nach den Anwesenheitsterminen gibt es eine Hausübung, die innerhalb von einer Woche an die Vortragende per E-Mail geschickt werden muss. Für die Übung muss in verschiedenen Datenbanken recherchiert | + | Nach den Anwesenheitsterminen gibt es eine Hausübung, die innerhalb von einer Woche an die Vortragende per E-Mail geschickt werden muss. Für die Übung muss in verschiedenen Datenbanken recherchiert und Fragen dazu kurz beantwortet werden. Die Übungen sind nicht allzu umfangreich und lassen sich jeweils in ca. 2 Stunden erledigen. |
== Prüfung, Benotung == | == Prüfung, Benotung == | ||
Line 32: | Line 32: | ||
== Zeitaufwand == | == Zeitaufwand == | ||
− | + | 6 Stunden Anwesenheit, 6-9 Stunden Übung ergibt in etwa 15 Stunden insgesamt. | |
== Unterlagen == | == Unterlagen == | ||
− | + | Die Folien werden im TISS veröffentlicht. | |
+ | |||
* {{Materialien}} | * {{Materialien}} | ||
== Tipps == | == Tipps == | ||
− | * Es gibt nur 30 Plätze, die im WS 2019/20 nach | + | * Es gibt nur 30 Plätze, die im WS 2019/20 nach sehr kurzer Zeit alle belegt waren (Anmeldung auf Warteliste war möglich, bis zum Anmeldeschluss waren ca 50-60 Studierende auf der Warteliste). Bei Anwesenheit in der ersten Einheit werden aber zusätzlich noch Leute von der Warteliste aufgenommen (aber eher sehr wenig - im WS2019/20 waren es nur 2). |
== Verbesserungsvorschläge / Kritik == | == Verbesserungsvorschläge / Kritik == |
Latest revision as of 13:10, 25 November 2019
Contents
Daten[edit]
Lecturers | Elke Maria Sagmeister |
---|---|
ECTS | 2 |
Department | Forschungsbereich Rechtswissenschaften |
Links | tiss:265074 |
Katalog Transferable Skills | Wahlmodul Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz |
Mattermost: Channel "rechtsinformationsrecherche-im-internet" Team invite & account creation link Mattermost-Infos
Inhalt[edit]
Recherche in verschiedenen juristischen Datenbanken, wie dem RIS.
Ablauf[edit]
3 Termine zu je 120 Minuten (mit Anwesenheitspflicht), anschließend 3 Hausübungen.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit]
Keine notwendig.
Vortrag[edit]
Der Vortrag ist interaktiv, man kann sich auch Mitarbeitsplus verdienen. Es ist kein reiner Frontalvortrag. Für Leute mit informatischer Vorbildung sind die technischen Erläuterungen zu Datenbanken eher unspannend.
Übungen[edit]
Nach den Anwesenheitsterminen gibt es eine Hausübung, die innerhalb von einer Woche an die Vortragende per E-Mail geschickt werden muss. Für die Übung muss in verschiedenen Datenbanken recherchiert und Fragen dazu kurz beantwortet werden. Die Übungen sind nicht allzu umfangreich und lassen sich jeweils in ca. 2 Stunden erledigen.
Prüfung, Benotung[edit]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[edit]
noch offen
Zeitaufwand[edit]
6 Stunden Anwesenheit, 6-9 Stunden Übung ergibt in etwa 15 Stunden insgesamt.
Unterlagen[edit]
Die Folien werden im TISS veröffentlicht.
Tipps[edit]
- Es gibt nur 30 Plätze, die im WS 2019/20 nach sehr kurzer Zeit alle belegt waren (Anmeldung auf Warteliste war möglich, bis zum Anmeldeschluss waren ca 50-60 Studierende auf der Warteliste). Bei Anwesenheit in der ersten Einheit werden aber zusätzlich noch Leute von der Warteliste aufgenommen (aber eher sehr wenig - im WS2019/20 waren es nur 2).
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit]
noch offen