Deutsch
English
Editing
TU Wien:Seminar aus Security SE (Piller)
Jump to navigation
Jump to search
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
== Daten == {{LVA-Daten | ects = 3 | vortragende = [[tiss.person:160270|Ernst Piller]] | abteilung = Information Systems Engineering | id = 188979 | wann = | sprache = de | zuordnungen = {{Zuordnung|E066937|Advanced Security|wahl=1}} }} {{mattermost-channel|seminar-aus-security}} == Inhalt == Selbstständiges Ausarbeiten und Präsentieren eines Themas im Bereich der IT-Security. Begleitend muss zum Thema auch noch eine schriftliche Ausarbeitung erstellt werden. == Ablauf == In der Vorbesprechung schreibt Hr. Piller eine Liste an Themen an die Tafel, welche sich dann die Studierenden aussuchen können. Die Ausarbeitung erfolgt wahlweise alleine oder in 2er-Gruppen. Im Anschluss werden 4-5 Präsentationstermine festgelegt, an welchen die Themen präsentiert werden können. Es besteht keine Anwesenheitspflicht bei Terminen an welchen man nicht selbst eine Präsentation hält. * Dauer der Präsentation sollte etwa 20-25 Minuten pro Person betragen * Schriftliche Ausarbeitung muss etwa 15 Seiten umfassen und kann verspätet abgegeben werden. == Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse == keine == Prüfung, Benotung == Prüfung im eigentlichen Sinn gibt es wie bei Seminaren üblich keine, am Ende wird die Schriftliche Ausarbeitung (eher eine Zusammenfassung anstatt eines Seminarpapers) und Präsentation bewertet. (SS2020) Die Note erfuhr man nicht wie üblich beim Präsentationstermin oder kurz danach, sondern erst über das Zeugnis in TISS, welches etwa 2 Monate verspätet, nach mehrmaliger Nachfrage per Mail erstellt wurde. Großen Lerneffekt hatte ich in dem Seminar nicht, da es weder richtiges Feedback zur Präsentation noch zur Zusammenfassung gab und man die Note erst kommentarlos seitens des Professors über das Zeugnis erfuhr. Nachvollziehbar fand ich die Benotung nicht, die unbegründete 3 habe ich nur hingenommen weil es mein letzter Kurs war. == Zeitaufwand == Moderat bis gering, im Vergleich zu anderen Seminararbeiten kaum wissenschaftliche Anforderungen an die Seminararbeit, zitieren war laut Herrn Piller nicht notwendig. == Unterlagen == noch offen * {{Materialien}} == Tipps == * Die Vorbeprechung ist etwas ''schräg''. Da Dr. Piller normalerweise an einer anderen Universität unterrichtet, sind seine Anforderungen etwas ungewöhnlich für Studierende der TU. Z.B wird ein grobes Layout der Präsentationsfolien vorgegeben und müssen diese auch in PPT(X)-Format abgegeben werden. * Wer ein Seminar ohne wöchentliche Anwesenheitspflicht sucht, das alleine und ohne Zwischenschritte wie zB Abgabe des Inhaltsverzeichnisses, ausgearbeitet werden kann, ist hier richtig. Da nicht einmal bei den Präsentationen Anwesenheitspflicht herrscht, kann es sein dass man vor nur 2 - 3 Leuten vorträgt. Wissenschaftliches Schreiben (aufgrund lascher Anforderungen und ausbleibendem Feedback zur schriftlichen Ausarbeitung) oder Präsentieren (kaum Publikum) lernt man hier aber definitiv nicht. == Verbesserungsvorschläge / Kritik == Etwas mehr Struktur würde der Veranstaltung gut tun, fixe anstatt frei verschiebbarer Termine bei den Präsentationen, dadurch könnte der extreme Andrang beim letzten Termin vermieden werden. Feedback zur Seminararbeit sollte selbstverständlich sein und nicht erst erfragt werden müssen. [[Kategorie:Security]]
Summary:
Please note that all contributions to VoWi are considered to be released under the GNU Free Documentation License 1.3 (see
VoWi:Urheberrechte
for details). If you do not want your writing to be edited mercilessly and redistributed at will, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource.
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Templates used on this page:
Vorlage:!abteilung format
(
view source
) (protected)
Vorlage:!set template ects
(
view source
) (protected)
Vorlage:!set template lva-id
(
edit
)
Vorlage:!set template sprache
(
edit
)
Vorlage:!strip details
(
view source
) (protected)
Vorlage:!tr
(
view source
) (protected)
Vorlage:LVA-Daten
(
view source
) (protected)
Vorlage:Materialien
(
view source
) (semi-protected)
Vorlage:Mattermost-channel
(
edit
)
Vorlage:Zuordnung
(
view source
) (protected)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Create account
Log in
Namespaces
TU Wien
Discussion
Deutsch
expanded
collapsed
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
expanded
collapsed
Search
Navigation
Study paths
Recent changes
Current events
Contribute
Beispielseiten
Mission
FAQ
Moderation
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Page information