Deutsch
English
Editing
TU Wien:Socially Embedded Computing VU (Ganhör)
(section)
Jump to navigation
Jump to search
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
== Projektarbeit == Die Projektarbeit ist in Vierergruppen zu erarbeiten. Da das Projekt nur theoretisch ausgearbeitet wird, muss nichts programmiert oder gelötet werden, es muss aber auf 30+ Seiten detailliert anhand mehrerer Aspekte beschrieben werden. Am Anfang des Semesters sind von der Gruppe drei kurze Projektvorschläge an die LVA-Leitung zu senden, wovon einer der Gruppe als Projektthema zugewiesen wird. Es kann am Anfang jedoch etwas unklar sein, was die genauen Anforderungen sind. Eine "gesellschaftliche" Komponente (also genug, um damit ca. 10 Seiten zu füllen) sollte vorhanden sein. Es sind aber auch Technologien erwünscht, die über "klassische" Geräte wie Computer, Smartphones oder Tablets hinausgehen und etwa ein TUI (Tangible User Interface) oder eine zusätzliche Custom Hardware verwenden. Da ein Artefakt erstellt werden muss genügt eine Smartphone-App alleine nicht, sie kann aber natürlich ein Teil des Projekts sein. Die Projektstufen müssen im 2 bis 3 Wochen-Takt abgegeben werden, dann gibt es Feedback, das auch in die nächste Abgabe eingearbeitet werden sollte. Deckblatt, Inhaltsangabe und Referenzen zählen nicht zur Seitenanforderung und es gibt auch immer eine maximalen Bilderanteil. Es existiert eine Format-Vorlage als .doc und Latex Dokument. Alle Inhalte müssen mit Referenzen belegt werden. Das Projekt muss immer nur einmal pro Gruppe abgegeben werden. Es muss aber auch jedes Mitglied pro Abgabe ein zusätzliches Dokument abgeben, in der die Arbeitsaufteilung pro Mitglied geschätzt wird (also wer wie viel gemacht hat). Die Punktevergabe ist leider etwas merkwürdig (Vortragende waren selbst verwirrt): Es gibt zuerst nur Minuspunkte für Dinge die fehlen, am Schluss dafür garantiert 90 Punkte für eine fertige Projekt 4 Abgabe. Oder so ähnlich. *Projekt 0 (0 Punkte): Gruppe und Ideen finden und einreichen. *Projekt 1 (max. -40 Punkte Abzug): Motivation, Projektbeschreibung, Vergleichsprojekte suchen (eines pro Teammitglied) und Anwendungsfälle. Projektumfang: 4-5 Seiten, max 0.5 Seiten Bilder. *Projekt 2 (max. -40 Punkte Abzug): Erweitern von Projekt 1 um eine Beschreibung der technischen Komponenten. Projektumfang: 12-15 Seiten, max. 3 Seiten Bilder. *Projekt 3 (max. -40 Punkte Abzug): Erweitern von Projekt 2 um soziale, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte. Projektumfang: 22-25 Seiten, max. 4 Seiten Bilder. *Projekt 3.5 (10 Punkte): Drei-minütige Kurzpräsentation. Abgabe der Slides und eines kurzen Abstracts. *Projekt 4 (90 Punkte): Erweitern von Projekt 3 um Interviews (2 pro Teammitglied) mit möglichst verschiedenen Personen und einer Zusammenfassung der daraus gelernten Verbesserungsvorschläge, Kritiken, Unklarheiten usw. Projektumfang: 30-35 Seiten.
Summary:
Please note that all contributions to VoWi are considered to be released under the GNU Free Documentation License 1.3 (see
VoWi:Urheberrechte
for details). If you do not want your writing to be edited mercilessly and redistributed at will, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource.
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Create account
Log in
Namespaces
TU Wien
Discussion
Deutsch
expanded
collapsed
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
expanded
collapsed
Search
Navigation
Study paths
Recent changes
Current events
Contribute
Beispielseiten
Mission
FAQ
Moderation
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Page information