Deutsch
English
Editing
TU Wien:Socially Embedded Computing VU (Michahelles)
Jump to navigation
Jump to search
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
== Daten == {{LVA-Daten |ects=4 |vortragende=[[tiss.person:333566|Florian Michahelles]]; [[tiss.person:37288|Gerfried Mikusch]] |alias=Socially Embedded Computing@en |id=193110; 193030 |wann=SS |letzte_abhaltung=2023SS |sprache=de |mattermost=socially-embedded-computing |zuordnungen= {{Zuordnung|E033532|Kontexte der Systementwicklung alt}} }} == Inhalt == noch offen, bitte nicht von tiss oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben. == Ablauf == VO wird als Video über Tuwel zur Verfügung gestellt. In Präsenz wird dann jede Woche in ca 1std der Inhalt diskutiert und erweiternde Beispiele behandelt. Zu jeder VO ist eine Zusammenfassung zu erstellen (als mind-map, video, Text, ...) Die Übungen sind in 3er Gruppen und man behandelt das ganze Semester in dieser Gruppe ein Projekt. Jede Abgabe ist dabei eine Weiterentwicklung des Konzepts. == Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse == keine; Usability Engineering, Interface Design etc können je nach Projektidee hilfreich sein == Vortrag == noch offen == Übungen == *Problem und Lösungsidee finden (mehrere Ideen ausformulieren, eine davon wird dann als Projekt gewählt) *Recherche und Kontext (Literatur quellen finden und zusammen fassen) *Zielgruppen & Personas, Szenarien & Risiken, Rollenbeschreibung *Design (visuelle Ausarbeitung, Mock-ups, Prototypen, Video mit Story board) *User Study Vorbereitung (planen einer User Study, Personen & Fragebogen etc vorbereiten) *User Study Durchführung (geplante User Study durchführen und Ergebnisse auswerten) == Prüfung, Benotung == Teilweise nicht ganz nachvollziehbar warum bei den Übungen (vor allem den Zusammenfassungen) Punkte abgezogen wurden. Bewertung overall aber fair und nicht schwer positiv zu sein. === Dauer der Zeugnisausstellung === {{Zeugnisausstellungen| SS22; 28.06.2022; 15.07.2022; ca 2.5 Wochen }} == Zeitaufwand == Es ist SEHR viel zu schreiben. Die wöchentlichen Zusammenfassungen brauchen je nach Aufwand ca 1-2 Stunden und für die anderen Abgaben sind je ungefähr 10 Seiten zu schreiben. Wenn einem so was liegt ist der Aufwand nicht zu schlimm, wenn nicht kann es sich seeehr in the Länge ziehen. == Unterlagen == noch offen * {{Materialien}} == Tipps == Es gibt keine Bedingungen alle Teile der VU positiv abzuschließen. Wenn man am Anfang des Semesters viel in die Übungen und Zusammenfassungen investiert kann man sich am Ende des Semesters recht viel Arbeit ersparen und immer noch ein gut erreichen. Vor allem die Zusammenfassungen tragen mehr zur Note bei als man erwartet. == Verbesserungsvorschläge / Kritik == noch offen
Summary:
Please note that all contributions to VoWi may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see
VoWi:Urheberrechte
for details).
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Templates used on this page:
Vorlage:!set template alias
(
edit
)
Vorlage:!set template ects
(
view source
) (protected)
Vorlage:!set template lva-id
(
edit
)
Vorlage:!set template sprache
(
edit
)
Vorlage:!strip details
(
view source
) (protected)
Vorlage:!tr
(
view source
) (protected)
Vorlage:!zeugnisausstellung
(
edit
)
Vorlage:LVA-Daten
(
view source
) (protected)
Vorlage:Materialien
(
view source
) (semi-protected)
Vorlage:Zeugnisausstellungen
(
edit
)
Vorlage:Zuordnung
(
view source
) (protected)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Create account
Log in
Namespaces
TU Wien
Discussion
Deutsch
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
Search
Navigation
Study paths
Recent changes
Current events
Contribute
Beispielseiten
Mission
FAQ
Moderation
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Page information