TU Wien:Socially Embedded Computing VU (Michahelles)
- Socially Embedded Computing VU (Michahelles) (TU Wien, 0 Resources)
- Socially Embedded Computing VU (Tellioglu) (TU Wien, 0 Resources)
- Socially Embedded Computing VU (Ganhör) (TU Wien, veraltet, 13 Resources)
Daten
Lecturers | Gerald Steinhardt• Florian Cech• Florian Michahelles• Hilda Tellioglu• Gerfried Mikusch |
---|---|
ECTS | 4 |
Alias | Socially Embedded Computing (en) |
When | summer semester |
Last iteration | 2021SS |
Language | Deutsch |
Links | tiss:193030 |
Inhalt
noch offen, bitte nicht von tiss oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf
VO wird als Video über Tuwel zur Verfügung gestellt. In Präsenz wird dann jede Woche in ca 1std der Inhalt diskutiert und erweiternde Beispiele behandelt.
Zu jeder VO ist eine Zusammenfassung zu erstellen (als mind-map, video, Text, ...)
Die Übungen sind in 3er Gruppen und man behandelt das ganze Semester in dieser Gruppe ein Projekt. Jede Abgabe ist dabei eine Weiterentwicklung des Konzepts.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse
keine; Usability Engineering, Interface Design etc können je nach Projektidee hilfreich sein
Vortrag
noch offen
Übungen
- Problem und Lösungsidee finden (mehrere Ideen ausformulieren, eine davon wird dann als Projekt gewählt)
- Recherche und Kontext (Literatur quellen finden und zusammen fassen)
- Zielgruppen & Personas, Szenarien & Risiken, Rollenbeschreibung
- Design (visuelle Ausarbeitung, Mock-ups, Prototypen, Video mit Story board)
- User Study Vorbereitung (planen einer User Study, Personen & Fragebogen etc vorbereiten)
- User Study Durchführung (geplante User Study durchführen und Ergebnisse auswerten)
Prüfung, Benotung
Teilweise nicht ganz nachvollziehbar warum bei den Übungen (vor allem den Zusammenfassungen) Punkte abgezogen wurden. Bewertung overall aber fair und nicht schwer positiv zu sein.
Dauer der Zeugnisausstellung
Semester | Letzte Leistung | Zeugnis | |
---|---|---|---|
SS22 | 28.06.2022 | 15.07.2022 | ca 2.5 Wochen |
Zeitaufwand
Es ist SEHR viel zu schreiben. Die wöchentlichen Zusammenfassungen brauchen je nach Aufwand ca 1-2 Stunden und für die anderen Abgaben sind je ungefähr 10 Seiten zu schreiben. Wenn einem so was liegt ist der Aufwand nicht zu schlimm, wenn nicht kann es sich seeehr in the Länge ziehen.
Unterlagen
noch offen
Tipps
Es gibt keine Bedingungen alle Teile der VU positiv abzuschließen. Wenn man am Anfang des Semesters viel in die Übungen und Zusammenfassungen investiert kann man sich am Ende des Semesters recht viel Arbeit ersparen und immer noch ein gut erreichen. Vor allem die Zusammenfassungen tragen mehr zur Note bei als man erwartet.
Verbesserungsvorschläge / Kritik
noch offen