Deutsch
English
Editing
TU Wien:Unternehmerisches Denken und Handeln in innovativen Unternehmen und High-tech Start-ups VO (Pietzka, Fernandez De Retana)
Jump to navigation
Jump to search
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
== Daten == {{LVA-Daten | ects = 3 | vortragende = [[tiss.person:238798|Markus Pietzka]], [[tiss.person:269133|Carlos Fernandez De Retana]] | abteilung = Teaching Support Center | id = 015110 | wann = SS | sprache = de | zuordnungen = {{Zuordnung|TRS|Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz|wahl=1}} }} {{mattermost-channel|unternehmerisches-denken-und-handeln-in-innovativen-unternehmen}} == Inhalt == Die Vorlesung ist in 6 Blöcke unterteilt. Jeder Block entspricht einem Vorlesungstag und einem Vorlesungsthema. 1.Block: es wird allgemein auf Unternehmerisches Denken eingegangen mit Fragen wie: Was bedeutet Unternehmer sein? Was ist Innovation/Erfindung/Entdeckung? Strategie/Management, ... 2.Block: Geschäfts-, und Ertragsmodelle werden besprochen 3.Block: Sales & Marketing 4.Block: Produkt/Mart, geistiges Eigentum 5.Block: Finanzierung eines Unternehmens/Startups 6.Block: Pitch + Abschlussprüfung Die Inhalte sind nur stichwortmäßig auf den Folien genannt/beschrieben. Teilweise mit Definitionen (die aber nicht 100% auswendig gelernt werden müssen). Es schadet nicht, nach der Prüfung gewisse Schlagwörter nochmal genauer nachzuschauen zu googlen, da nur allgemein in der Vorlesung darüber gesprochen wird und nicht immer ganz klar ist, auf welchen Punkt sich das Gesprochene nun in den Folien wiederfindet. == Ablauf == Anmeldung im März (nach 1 Minute voll) 6 Vorlesungseinheiten zwischen Mitte April und Anfang Juli mit Abschlussprüfung am letzten Vorlesungstermin (vorbei der Stoff 2019SS vom letzten Vorlesungstermin sich nicht in der Prüfung wiedergefunden hat) == Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse == Die LVA {{LVA|Unternehmensgründung VO}} als vorangehende ODER nachfolgende Lehrveranstaltung schadet nicht. == Vortrag == noch offen == Übungen == Während der Vorlesung sind hin und wieder kleine Beispiele mit seinem Sitznachbarn zu besprechen. Neben der Vorlesung gibt es aber keine Übung! == Prüfung, Benotung == 15 Multiple-Choice Fragen (auf Deutsch) mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten (alles ist möglich -> 0 richtig, Submenge oder alle richtig => 2019SS kamen auch alle 3 Möglichkeiten vor) 1-2 Tage Vorlesungsunterlagen (Folien) durchlesen und ein paar Fachbegriffe nachgooglen reicht für eine gute Note. === Dauer der Zeugnisausstellung === noch offen == Zeitaufwand == 1-2 Tage lernen für die Prüfung. 6 x 2.5h Vorlesungseinheiten == Unterlagen == Ich nenne hier absichtlich keine Prüfungsfragen, da die Prüfung nicht sehr schwer ist und das eventuell sich negativ auf die kommenden Prüfungsfragen auswirken könnte. * {{Materialien}} == Tipps == Anwesen sein bei der Vorlesung, da es echt spannend ist! (sofern man nicht nur wegen den 3 ECTS da ist) == Verbesserungsvorschläge / Kritik == noch offen [[Kategorie:Sonstiges]] [[Kategorie:Wirtschaft und Recht]]
Summary:
Please note that all contributions to VoWi are considered to be released under the GNU Free Documentation License 1.3 (see
VoWi:Urheberrechte
for details). If you do not want your writing to be edited mercilessly and redistributed at will, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource.
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Templates used on this page:
Vorlage:!abteilung format
(
view source
) (protected)
Vorlage:!set template ects
(
view source
) (protected)
Vorlage:!set template lva-id
(
edit
)
Vorlage:!set template sprache
(
edit
)
Vorlage:!strip details
(
view source
) (protected)
Vorlage:!tr
(
view source
) (protected)
Vorlage:LVA
(
edit
)
Vorlage:LVA-Daten
(
view source
) (protected)
Vorlage:Materialien
(
view source
) (semi-protected)
Vorlage:Mattermost-channel
(
edit
)
Vorlage:Zuordnung
(
view source
) (protected)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Create account
Log in
Namespaces
TU Wien
Discussion
Deutsch
expanded
collapsed
Views
Read
Edit
View history
More
expanded
collapsed
Search
Navigation
Study paths
Recent changes
Current events
Contribute
Beispielseiten
Mission
FAQ
Moderation
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Page information