Deutsch
English
Editing
TU Wien:Web Application Engineering & Content Management VU (Mairhofer, Mayerhofer)
(section)
Jump to navigation
Jump to search
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
== Übungen == '''2018S(?):''' Erste Übung dient lediglich als Einstieg und man setzt den Stack auf mit einem kleinen Counter Example als Durchstich. auf Zweite Übung. Implementieren von ein paar Usecases und die dann beim Abgabegespräch erklären. Kleiner Theorieteil. Man sollte doch ein paar Stunden je anch TDritte Übung: Erweitern der Usecases (bei uns Web Push zu implementieren) und Schwerpunkt auswählen. Entweder Mobile App (Flutter oder pwa ähnlich), CI mit Travis CI oder was eigenem, Backend Erweiterungen im Sinne von Cloud Functions.echnologie einplanen weil nicht immer alles so schnell umsetzbar ist wie man sich evtl. erhofft. '''2022S:''' Teams zu 4 Personen. Für die Übungen bestand freie Technologiewahl. Im Readme sollte die Wahl in 1-2 Sätzen begründet sein. Dabei wurden wir dazu ermutigt, auch uns bisher unbekannte Technologien auszuprobieren. Alle Deploy-Artefakte waren auch als Docker-Container im Dockerhub öffentlich zu hinterlegen (für jede Aufgabe) und den Hash davon ins Readme zu geben. # Web-Applikation aufsetzen (Frontend + Backend) und OIDC Login-Flow implementieren gegen das von ihnen zur Verfügung gestellte Keycloak, welches 2 vorgegebene Testuser hat. # Die bestehende Web-Applikation soll zu einer Crypto-Zahlungsempfangsapp für Händler ausgebaut werden. Dabei soll die OpenNode-Test-API angebunden werden und Bezahlungen mittels QR-Code-Scan ermöglichen. # DSGVO-Cookie-Dialog war als generische Komponente zu implementieren (Design und Funktionalität war genau vorgegeben). Weiters war GitLab CI aufsetzen, Linting und Testing in die CI Pipeline einbauen für Frontend und Backend, außerdem waren 2 Komponententests für das Frontend (keine Tests für das Backend) zu schreiben. Es gab nach der zweiten Übung ein Online-Abgabegespräch über Jitsi, bei dem die Abgabe kurz besprochen wurde. Nach der dritten gab es kein Abgabegespräch mehr.
Summary:
Please note that all contributions to VoWi may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see
VoWi:Urheberrechte
for details).
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Create account
Log in
Namespaces
TU Wien
Discussion
Deutsch
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
Search
Navigation
Study paths
Recent changes
Current events
Contribute
Beispielseiten
Mission
FAQ
Moderation
Tools
What links here
Related changes
Upload file
Special pages
Page information