TU Wien:Katalog Für alle Hörerinnen/Hörer
Jump to navigation
Jump to search
Links | Ehemalige LVAs, TISS |
---|---|
VoWi-Stats |
|
Compulsory Modules[edit source]
Elective Modules[edit source]
DiplomandInnen/DissertantInnen - LVen
Fakultät f.Maschinenwesen u.Betriebswissenschaften
- Aluminium-Verarbeitung - Wissenschaft und Technologie VO (Falahati)
- Angew Hydrostatik und Hydrodynamik im Schiffbau VO (Strasser)
- Change Management VU (Konlechner)
- Cobot Studio @Pilotfabrik Industrie 4.0 VU (Schlund)
- Cobot Studio @Pilotfabrik Industrie 4.0 VU (Schmidbauer)
- Digitale Simulation von Ergonomie und Robotik (DSER) VU (Schlund)
- Digitale Simulation von Ergonomie und Robotik DSER VU (Schlund)
- Diplomanden Seminar Leadership & Strategy SE (Güttel)
- Dissertanten Seminar SE (Güttel)
- Dynamik und Steuerung von Raumfahrzeugen VO (Steiner)
- Elektrische Speicher für Fahrzeuge VO (Bitsche)
- Entwerfen von Flugzeugen VO (Pachowsky)
- Experience Leadership Off-Site VU (Kleinhanns-Rolle)
- Flugzeugentwurf I VU (Berens)
- Flugzeugentwurf II VU (Berens)
- Gasdynamik und Aerodynamik II VU (Zonta)
- Grundl.d.angep.Technologie u.Entwickl.Techn UE (Riedijk)
- Grundl.d.angep.Technologie u.Entwickl.Techn UE (Taylor)
- Grundl.d.angep.Technologie u.Entwickl.Techn VO (Riedijk)
- Grundl.d.angep.Technologie u.Entwickl.Techn VO (Taylor)
- Industrielle Echtzeitsteuerungssysteme und Informationstechnik VO (Strasser)
- Katalytische Abgasreinigung an Verbrennungsmotoren VO (Möltner)
- Konstruktionswettbewerb SE (Grafinger)
- Koordinatenmessmasch.-Grundl.u.Anwendg LU (Durakbasa)
- Koordinatenmessmasch.-Grundl.u.Anwendg LU (Walcher)
- Kriterien zukünftiger Kraftfahrzeuge I VO (Schöpf)
- Kriterien zukünftiger Kraftfahrzeuge II VO (Schöpf)
- Laborübung Brennstoffzellenantrieb LU (Hofmann)
- Leadership Leading Yourself VU (Kleinhanns-Rolle)
- Leadership Strategy & Change Management VO (Güttel)
- Leadership VU (Kleinhanns-Rolle)
- Luftfahrzeugsystemtechnik VU (Berens)
- Mechanik von "Functionally Graded Materials" VO (Arslan)
- Mechanik von "Functionally Graded Materials" VO (Mack)
- Motor- und Fahrzeugsteuerungen VO (Spreitzer)
- Neue Mobilitäts- Karosserie- und Technologiekonzepte VO (Kienzle)
- Numerische Methoden der Strömungsmechanik UE (Garcia Villalba Navaridas)
- Numerische Methoden der Strömungsmechanik UE (Kuhlmann)
- Numerische Methoden der Strömungsmechanik UE (Reichl)
- Qualitätsmanagement - Seminar und Industrieübung / Qualität 4.0 Integrierte Managementsysteme SE (Durakbasa)
- Rotorflugzeuge VO (Pachowsky)
- Strategic Management of Technology and Innovation VU (Keller)
- Strategy VU (Keller)
- Technologie Arbeit und Organisation VU (Filzmoser)
- VU Change Management VU (Konlechner)
- Wasserstoff und Brennstoffzellen - Energieträger und Energiewandler im Fahrzeug und in anderen Anwendungen VO (Mohrdieck)
- Weiterentwicklung des Ottomotors VO (Grebe)
- Zustandsüberwachung von Maschinen VO (Kolerus)
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Fakultät für Bauingenieurwesen
- Membran Konstruktion SE (Roithmayr)
- Transfer von Umwelttechnologien in Entwicklungsländer SE (Fellner)
Fakultät für Informatik
- Angleichungskurs Mathematik für INF und WINF VU (Körner)
- Elektrotechnische Grundlagen Repetitorium für Technische Informatiker RE (Fafilek)
- Vertiefendes Forschungspraktikum aus Angewandter Informatik PR (Tjoa)
- Vertiefendes Forschungspraktikum aus Angewandter Informatik PR (Weippl)
Fakultät für Mathematik und Geowissenschaften
- Algebra Repetitorium RE (Winkler)
- Kolloquium Statistik und Wirtschaftsmathematik SE (Schneider)
- Mathematik 1 für ET RE (Heitzinger)
- Mathematik 1 für ET RE (Körner)
- Mathematik 1 für ET RE (Nannen)
- Mathematik 1 für ET RE (Szmolyan)
- Mathematik 2 für ET RE (Heitzinger)
- Mathematik 2 für ET RE (Nannen)
- Mathematik 2 für ET RE (Szmolyan)
- Mathematik 3 für ET RE (Heitzinger)
- Mathematik 3 für ET RE (Körner)
- Mathematik 3 für ET RE (Nannen)
- Mathematik I für Geodäsie und Geoinformation RE (Körner)
- Mathematik I für Geodäsie und Geoinformation RE (Schranz-Kirlinger)
- Mathematik II für Geodäsie und Geoinformation RE (Körner)
- Mathematik II für Geodäsie und Geoinformation RE (Schranz-Kirlinger)
- Mathematische Methoden der Modellbildung und Simulation (BME) UE (Körner)
- Mathematische Methoden der Modellbildung und Simulation BME UE (Körner)
- Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden PV (Filzmoser)
- Repetitorium Math.I für MB und BI RE (Lombardi)
- Repetitorium Math.I für MB und BI RE (Mußnig)
- Repetitorium Math.I für MB und BI RE (Rubey)
- Repetitorium Math.II für MB RE (Lombardi)
- Repetitorium Math.II für MB RE (Rubey)
Fakultät für Physik
- Mikroskopie an Biomolekülen PR (Sevcsik)
- Mikroskopie an Biomolekülen VO (Schütz)
- Projektarbeit Biophysik PA (Schütz)
- Projektarbeit Biophysik PR (Schütz)
Fakultät für Technische Chemie
- Verbrennungsanalyse von Gasmotoren VO (Diverse)
- Zündung Grundlagen Diagnoseverfahren und Stand der Entwicklung VO (Lackner)
Für Hörer aller Fakultäten
- Advanced Business Management and Culture VO (Kopacek)
- Angleichungskurs Mathematik VU (Körner)
- Ansätze zur Messbarmachung von Technologien VO (Kräuter)
- Astronomie UE (Gerstbach)
- Astronomie VU (Gerstbach)
- Automatisierte lasertechnologische Systeme VO (Murzin)
- Bruchmechanische Anwendungen im Bauwesen VO (Felber)
- Carbon Capture & Utilization - Innovationen und Trends SE (Harasek)
- Circular Economy Management VU (Holly)
- Computational Methods in Neural Engineering VU (Werginz)
- Einführung in die Technikfolgenabschätzung und die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung für die DoktorandInnen des TU-DKs bioactive VU (Mihalyi)
- Ethics and Responsibility; Introduction to responsible research practice SE (Giouroudi-Jovanovic)
- Fabrikplanung und -betrieb VU (Bischoff)
- In Österreich leben und arbeiten Rechtsnormen und soziale Praxis VU (Diverse)
- In Österreich leben und arbeiten Rechtsnormen und soziale Praxis VU (Ratzer)
- Industrial Engineering VU (Kuhlang)
- Lectures for Future II VO (Dorigo)
- Lichtbogenhandschweißen LU (Felber)
- Metallische Werkstoffe 1 LU (Felber)
- Metallische Werkstoffe 1 VO (Felber)
- Metallische Werkstoffe 2 VO (Felber)
- Metallische Werkstoffe mit Exkursion SE (Felber)
- Moderne Diffraktionstechniken zur Eigenspannungs- und Strukturanalyse VU (Stöger)
- Molekulare Biophysik UE (Brameshuber)
- Molekulare Biophysik UE (Schütz)
- Nachhaltige Wertschöpfungssysteme VO (Holly)
- PHYSIK DER KOLLOIDALEN DISPERSIONEN VO (Bianchi)
- Pipelinebau VO (Felber)
- Praktikum MORE Fit für Mathematik PU (Drmota)
- Privatissimum für DissertantInnen PV (Giannopoulos)
- Production Information Management Systems VU (Nixdorf)
- Programmieren mit MATLAB VU (Frühwirth)
- Projekte der Entwicklungshilfe VO (Navratil)
- Qualitätsmanagement 1 SE (Felber)
- Qualitätsmanagement VU (Schloske)
- Qualitätsmanagementsysteme und Zertifizierungswesen VO (Diverse)
- Quanteninformatik 1 UE (Dustdar)
- Quanteninformatik 1 VO (Leymann)
- Quanteninformatik 2 VU (Leymann)
- Quanteninformatik VU (Leymann)
- Research Skills für ENROL Doktorand innen AE (Giouroudi)
- Responsible Robotics 1 Reflection UE (Matyas)
- Responsible Robotics 1 Reflection UE (Sigl)
- Responsible Robotics 1 UE (Sigl)
- Ringvorlesung Advanced Materials Modeling RV (Diebold)
- Ringvorlesung BIOINTERFACE VO (Kahl)
- Ringvorlesung Solids4Fun 2/6 RV (Pimenov)
- Ringvorlesung Solids4Fun 2/7 RV (Vogel)
- Robot Challenge VU (Schlund)
- Schutzgasschweißen LU (Felber)
- Schweiß- und Verbindungstechnik 1 VO (Felber)
- Schweiß- und Verbindungstechnik 2 VO (Felber)
- Schweiß- und Verbindungstechnik KU (Felber)
- Schweißtechnik LU (Felber)
- Schweißtechnik mit Exkursion SE (Felber)
- Schweißtechnische Anwendungen SE (Felber)
- Strukturplastizität VO (Arslan)
- Strukturplastizität VO (Edelmann)
- Studieren mit Behinderung - Eine Einführung UE (Fuhrmann-Ehn)
- Sustainability Challenge Fortsetzung im Sommersemester VO (Hirschler)
- Sustainability Challenge Fortsetzung im Sommersemester VO (Stieldorf)
- The Concept of Time and the Hard Problem of Consciousness VO (Franck-Oberaspach)
- Transferable Skills für ENROL Doktoranden innen AG (Giouroudi)
- Transport Phenomena in Biological Systems UE (Zonta)
- VSC-School I Kurse zum Thema Hochleistungsrechnen VU (Blaas-Schenner)
- VSC-School II Kurse zum Thema Hochleistungsrechnen VU (Reichl)
- Was hat Gender mit dem Technikstudium zu tun SE (Knoll)
- Zusatzprüfung aus Darstellende Geometrie MB WI-MB Verfahrenstechnik VO (Izmestiev)
- Zusatzprüfung aus Darstellende Geometrie MB WI-MB Verfahrenstechnik VO (Kainz)
- Zusatzprüfung aus Darstellende Geometrie MB WI-MB Verfahrenstechnik VO (Manhart)
- Zusatzprüfung aus Darstellender Geometrie ARCH/BI/Geodäsie VU (Peternell)
Sonstige Lehrveranstaltungen
- Academic Advisory for Students of Japanese Partner Universities SE (Rief)
- International Student Seminar SE (Rief)