TU Wien Nav:E033534
Bachelorstudium Software & Information Engineering
Links | Ehemalige LVAs, Studienplan, TISS |
---|---|
VoWi-Stats |
|
LVAs nach Pflichtmodulen
Algebra und Diskrete Mathematik
- Algebra und Diskrete Mathematik UE (diverse)
- Algebra und Diskrete Mathematik VO (Dorfer)
- Algebra und Diskrete Mathematik VO (Gittenberger)
- Algebra und Diskrete Mathematik VO (Karigl)
- Algebra und Diskrete Mathematik VO (Panholzer)
Algorithmen und Datenstrukturen
Analysis
Aufnahmeverfahren
Bachelorarbeit
- Bachelorarbeit für Informatik und Wirtschaftsinformatik PR (diverse)
- Wissenschaftliches Arbeiten SE (diverse)
Betriebssysteme
Datenbanksysteme
Denkweisen der Informatik
- Denkweisen der Informatik VU (Peter Purgathofer)
- Orientierung Informatik und Wirtschaftsinformatik VU (Tellioglu, Krall, Steinhardt, di Angelo)
Einführung in Visual Computing
Einführung in die Programmierung
Einführung in paralleles Rechnen (Parallel Computing)
Grundlagen intelligenter Systeme
- Einführung in die Künstliche Intelligenz VU (Eiter, Tompits)
- Einführung in wissensbasierte Systeme VU (Egly)
Kontexte der Systementwicklung
- Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Informatik VU (Steinhardt)
- Interface and Interaction Design VU (Ganhoer)
- Interface and Interaction Design VU (Wimmer)
Modellierung
Programmierparadigmen
Security und Recht
- Daten- und Informatikrecht VU (Haslinger)
- Introduction to Security VU (Brem)
- Introduction to Security VU (Maffei)
Software Engineering und Projektmanagement
- Software Engineering und Projektmanagement PR (Biffl)
- Software Engineering und Projektmanagement PR (Grechenig)
- Software Engineering und Projektmanagement VO (Biffl)
- Software Engineering und Projektmanagement VO (Grechenig)
Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Bura)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Filzmoser)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie VO (Levajkovic)
- Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie VO (Nordhausen)
Technische Grundlagen der Informatik
Theoretische Informatik und Logik
Verteilte Systeme
LVAs nach Wahlmodulen
Abstrakte Maschinen
Argumentieren und Beweisen
Deklaratives Problemlösen
Entwicklung von Web-Anwendungen
Freie Wahlfächer und Transferable Skills
- Didaktik in der Informatik SE (Weissenböck)
- EDV-Vertragsrecht VO (Haslinger, Vinzenz)
- Kommunikation und Moderation VU (Pohl)
- Kommunikation und Rhetorik 2 SE (Pichlmair, Riedler)
- Techniksoziologie und Technikpsychologie VU (Steinhardt)
Logikprogrammierung und Constraints
Microcontroller und Betriebssysteme
Multivariate und computerintensive statistische Methoden
- Multivariate Statistik VO (Filzmoser)
- Statistische Simulation und computerintensive Methoden VU (Nordhausen)
Programm- und Systemverifikation
Security
- Internet Security VU (Weippl)
- Introduction to Modern Cryptography VU (Maffei)
- Introduction to Security UE (Maffei)
- Privacy Enhancing Technologies VU (Weippl)
- Security for Systems Engineering VU (Fankhauser)
Softwareprojekt-Beobachtung und -Controlling
Softwarequalitätssicherung
Statistische Datenanalyse
Usability Engineering and Mobile Interaction
- Pilots in Mobile Interaction: User-centered Interaction Research and Evaluation VU (Fröhlich)
- Usability Engineering VU (Wimmer)
Vertrags-, Daten- und Informatikrecht
Wissensrepräsentation
Zuverlässige Echtzeitsysteme
Übersetzerbau
Übungen zu Visual Computing