TU Wien:Katalog Transferable Skills
Jump to navigation
Jump to search
Links | Ehemalige LVAs, TISS |
---|---|
VoWi-Stats |
|
Compulsory Modules[edit | edit source]
Elective Modules[edit | edit source]
Externe Lehrveranstaltungen am IFF Wien
Gender Awareness
- Einführung ins Diversitätsmanagement VU (Traunsteiner)
- Männlichkeiten und Technologien Relationen Ambivalenzen Implikationen VO (Sulzenbacher)
- Rätsel, Erkenntnis, Wissen: die kulturelle Macht der Wissenschaften SE (Cserer)
- Technik und Gender Grundlagenvorlesung für IngenieurwissenschafterInnen VO (Knoll)
- Technik und Gender, Grundlagenvorlesung für IngenieurwissenschafterInnen VO (Knoll)
- Was hat Gender mit dem Technikstudium zu tun SE (Knoll)
- Zwischen Karriere und Barriere VO (Birbaumer)
Management und Leadership für Techniker_innen
- Deep Dives Management und Leadership für Techniker innen VU (Egger)
- Einführung in Management und Leadership für Techniker innen VU (Egger)
Medienkompetenz
- Digitale Kompetenzen in der Lehre für Tutor innen VU (Matyas)
- Fokus Raumplanung - Umweltpsychologie in der Anwendung VU (Keul)
- Fokus Sozialer Raum und Diversität - Umweltpsychologie in der Anwendung VU (Keul)
- Kommunikationstechnik SE (Cerwinka)
- Kommunikationstechnik SE (Czak)
- Kommunikationstechnik SE (Czak-Pobeheim)
- Kommunikationstechnik SE (Dustdar)
- Kommunikationstechnik SE (Lobnig)
- Präsentations- und Verhandlungstechnik VU (Lendl)
- Präsentationstechnik I (für BI) SE (Deimel)
- Präsentationstechnik I (für BI) SE (Schranz)
- Präsentationstechnik I für BI SE (Deimel)
- Präsentationstechnik I für BI SE (Schranz)
- Präsentationstechnik II (für BI) SE (Deimel)
- Präsentationstechnik II (für BI) SE (Schranz)
- Präsentationstechnik II für BI SE (Deimel)
- Präsentationstechnik II für BI SE (Schranz)
- Rhetorik Körpersprache und Argumentationstraining VU (Lendl)
- Rhetorik Sprechtechnik und Ausdrucksgestaltung SE (Schranz)
- Rhetorik, Sprechtechnik und Ausdrucksgestaltung SE (Martinez)
- Sprechtechnische Ausdrucksgestaltung mit Videoanalyse SE (Schranz)
- Technik darstellen - Darstellungstechniken in audiovisuellen Medien VU (Fiala)
- Verständliche Wissenschaft - Lehren in der Kinderuni VO (Weingartner)
- Ökonomie der Aufmerksamkeit VO (Franck-Oberaspach)
Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz
- E I Garage - Business Model Development VU (Filzmoser)
- E&I Garage - Business Model Development VU (Filzmoser)
- E&I Garage - Business Model Development VU (Vasilescu)
- European Union - Institutions Policies and Future Challenges VO (Grasserbauer)
- European Union - Institutions, Policies and Future Challenges VO (Grasserbauer)
- Fokus Raumrelevantes Recht - Grundlagen der guten wissenschaftlichen Praxis VO (Weber)
- Fokus Raumrelevantes Recht - Wasserrecht VO (List)
- Fokus: Raumrelevantes Recht - Grundlagen der guten wissenschaftlichen Praxis VO (Weber)
- From Innovation to Product Business Modelling for Scientists and Engineers VU (Hofreiter)
- Führung eines Ziviltechnikerbüros VO (Lederbauer)
- Gewerblicher Rechtsschutz für Techniker VO (Barger Werner)
- Gewerblicher Rechtsschutz für Techniker VO (Stadler)
- Innovationslabor - Smart Innovation VU (Reischauer)
- Operative Management-Tools für innovative Unternehmen LU (Fernandez De Retana, Carlos)
- Organisationslaboratorium UE (Köszegi)
- Privates Wirtschaftsrecht VO (Weikinger)
- Produktentwicklung am Beispiel Roboter VU (Lammer)
- Raumrelevantes Recht - Grundlagen der guten wissenschaftlichen Praxis VO (Weber)
- Rechtsfragen d Umweltschutzes VO (Reissner)
- Rechtsfragen des Umweltschutzes VO (Wagner)
- Rechtsinformationsrecherche im Internet AG (Sagmeister)
- Rechtsinformationsrecherche im Internet AG (Tesar)
- Ringvorlesung Ökologie VO (Pont)
- Sachverständigenrecht VO (Sagmeister)
- Technologieverwertung VO (Hofmann)
- Transferable Skill - Account Management UE (Schlund)
- Unternehmerisches Denken und Handeln in innovativen Unternehmen und High-tech Start-ups VO (Fernandez De Retana)
- Unternehmerisches Denken und Handeln in innovativen Unternehmen und High-tech Start-ups VO (Pietzka)
- Unternehmerisches Denken und Handeln in innovativen Unternehmen und High-tech Start-ups VO (Pietzka, Fernandez De Retana)
- Vertrags- und Haftungsrecht VU (Dillinger)
- Vertrags- und Haftungsrecht VU (Gröbl)
- Vertrags- und Haftungsrecht VU (Lehner)
- Vertrags- und Haftungsrecht VU (Sedef)
- Wie erfindet man einen Roboter - Produktentwicklung aus der Nutzerperspektive VU (Lammer)
- Öffentliches Europäisches und Österreichisches Wirtschaftsrecht VO (Damjanovic)
- Öffentliches Europäisches und Österreichisches Wirtschaftsrecht VO (Diverse)
- Öffentliches Europäisches und Österreichisches Wirtschaftsrecht VO (Mitterlehner)
- Ökologie und nachhaltige Entwicklung VO (Grasserbauer)
Sonstiges
- Barrierefreies Bauen UE (Pont)
- Barrierefreies Bauen VU (Pont)
- Das TU Talente - Programm VU (Matyas)
- Design for All VO (Hauck)
- Design for All VO (Pont)
- E-Tutoring Moderation von E-Learning VU (Herbst)
- E-Tutoring, Moderation von E-Learning VU (Herbst, Rakoczi)
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Bauforschung SE (Döring-Williams)
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Bauforschung SE (Kodzoman)
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Bauforschung VU (Kodzoman)
- Einführung in das wissenschaftliche Schreiben Publikation VU (Hagen)
- Einführung in das wissenschaftliche Schreiben VU (Matyas)
- Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen VU (Csanyi)
- Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen VU (Dorfer-Frick)
- Evaluierung von Lehrveranstaltungen in Bezug auf die Umsetzung der Lernergebnisorientierung SE (Freund)
- Fachexkursion TU Wien alumni club EX (Schnürch)
- Fachliches Mentoring (FaMe) SE (Körner)
- Fachliches Mentoring - Mathematik (FaMe) SE (Körner)
- Fachliches Mentoring - Mathematik FaMe SE (Körner)
- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens VO (Linert)
- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens VU (Linert)
- IT Projektplanung und Vergaberecht VO (Judmann)
- Kreatives und nachhaltiges Produkt- Service- und Prozess-Engineering VU (Ostad)
- Lernergebnisorientierte Beschreibungen von Lehrveranstaltungen SE (Freund)
- Lernergebnisorientierte Beschreibungen von Modulen SE (Freund)
- Managementfragen bei der Automation VO (Melik-Merkumians)
- Managementfragen bei der Automation VO (Tritremmel)
- Praktikum MORE Fit für Mathematik PU (Drmota)
- Prinzipien der Evaluierung von Studienplänen SE (Freund)
- Relativitätstheorie - allgemeinverständlich VO (Balasin)
- Ringvorlesung Ökologie - Aktuelle Forschung Im Bereich Ökologie VO (Pont)
- Science and the quest for knowledge SE (Mahdavi)
- Science and the quest for knowledge SE (Pont)
- Searching prior art based on patent applications VU (Hofmann)
- Strahlenphysik und gesellschaftliche Aspekte des Strahlenschutzes VO (Maringer)
- Sustainability Challenge Interuniversitäre Lehrveranstaltung VO (Hirschler)
- Talente Programm der TU Wien VU (Matyas)
- Talente Programm der TU Wien für Studierende in Master- und Doktoratsstudien VU (Matyas)
- Wissenschaft verständlich kommunizieren VU (Weingartner)
- Wissenschaftliches Arbeiten Datenvisualisierung in VR und AR SE (Dembski)
- Wissenschaftliches Arbeiten Datenvisualisierung in VR und AR SE (Wössner)
- Wissenschaftliches Arbeiten Publizieren und Verbreiten VU (Gomez-Sanchez)
- Wissenschaftliches Arbeiten Recherchieren Zitieren Schreiben SE (Pacher)
- Ökologische und gesellschaftliche Aspekte d Chemie VO (Grothe)
- Ökologische und gesellschaftliche Aspekte d Chemie VO (Kasper-Giebl)
Sozialkompetenz
- Basic Skills im Umgang mit Organisationen VU (Handsteiner)
- Basic Skills im Umgang mit Organisationen VU (Kasenbacher)
- Begleitlehrveranstaltung der Mentor innen der TU Wien - Sommersemester SE (Matyas)
- Begleitlehrveranstaltung der Mentor innen der TU Wien SE (Matyas)
- Coaching als Führungsinstrument 1 SE (Fischer)
- Coaching als Führungsinstrument 2 SE (Fischer)
- Collaboration and Co-Creation VU (Jerlich)
- Creativity Engineering VO (Jerlich)
- Creativity Engineering VO (Ostad)
- Erfolgreich im Team SE (Diverse)
- Gruppencoaching SE (Knapp)
- Gruppendynamik SE (Handsteiner)
- Gruppendynamik SE (Kasenbacher)
- Gruppendynamisches Seminar SE (Krainz)
- IT-Projekte für Jugendliche PR (Pichler)
- Inspirational Leadership im 21 Jahrhundert VU (Kleestorfer)
- Karriereplanung und Selbstmanagement SE (Schneglberger-Lenglachner)
- Kommunikation und Rhetorik SE (Knapp)
- Kommunikation und Rhetorik SE (Riedler)
- Leadership Simulation VU (Diverse)
- Management and Leadership VU (Linkeschova)
- Mediative Kompetenz in der Bauwirtschaft 1 - Einführung in die interessensbasierte Kommunkation SE (Patera)
- Mediative Kompetenz in der Bauwirtschaft 2 - Konflikte mit mediativen Kompetenzen gestalten SE (Patera)
- Multidisziplinäre Planung UE (Kovacic)
- Multidisziplinäre Planung UE (Reisinger)
- Multidisziplinäre Planung UE (Schützenhofer)
- Ressourcenmanagement und Resilienz VU (Salamon)
- Selbstcoaching VU (Salamon)
- Softskills für TechnikerInnen VU (Pichlmair)
- Soziale Kompetenz SE (Schneglberger-Lenglachner)
- Soziale Kompetenz für Tutor innen SE (Dabringer)
- Strukturiertes Problemlösen und Verhandlungsführung SE (Filzmoser)
- TU.impact – das Buddy Programm der TU Wien SE (Matyas)
- Transferable Skill - Fachübergreifende Kommunikation in der Technik UE (Schlund)
- Werte als Führungselemente VU (Dorn)
- Ökologische Aspekte beim Planen und Bauen SE (Linzer)
Sprachkompetenz
- Computerunterstütztes Japanisch I UE (Guss)
- Computerunterstütztes Japanisch I VO (Guss)
- Computerunterstütztes Japanisch II UE (Guss)
- Computerunterstütztes Japanisch II VO (Guss)
- Italienisch für Ingenieure I VU (Leeb)
- Italienisch für Ingenieure II VU (Leeb)
- Syntaxorientiertes Japanisch I UE (Guss)
- Syntaxorientiertes Japanisch I VO (Guss)
- Syntaxorientiertes Japanisch II UE (Guss)
- Syntaxorientiertes Japanisch II VO (Guss)
- Techn Französisch I VU (Kadlecek)
- Techn Französisch II VU (Kadlecek)
- Technical English Communication VU (Crowder)
- Technical English Presentation VU (Crowder)
- Technical English Presentation VU (Dolovai)
- Technisches Chinesisch III VU (Li)
- Technisches Chinesisch IV VU (Li)
- Technisches Deutsch für Internationale Studierende VU (Pitzek)
- Technisches Deutsch für Internationale Studierende VU (Spassova)
- Technisches Italienisch I VU (Leeb)
- Technisches Italienisch I VU (Rocconi)
- Technisches Italienisch II VU (Leeb)
- Technisches Italienisch II VU (Rocconi)
- Technisches Russisch I VU (Halanek)
- Technisches Russisch II VU (Halanek)
- Technisches Spanisch I VO (Saez Garcia)
- Technisches Spanisch I VU (Saez Garcia)
- Technisches Spanisch I VU (Veiga Gómez)
- Technisches Spanisch II VU (Saez Garcia)
- Technisches Spanisch II VU (Veiga Gómez)
Technik für Menschen
- Bauen für Menschen Interreligiöse Architekturen und Räume VO (Hakim Afyouni)
- Bauen für Menschen Moscheen im Wandel VO (Hakim Afyouni)
- Bauen für Menschen VO (Korjenic)
- Bauen für Menschen historisch.smart VO (Döring-Williams)
- Bauen für Menschen historisch.smart VO (Stampfer)
- Chemie und Gesellschaft VO (Mihalyi)
- Chemie und Gesellschaft VO (Mihalyi-Schneider)
- Diversity Skills Deutsch UE (Matyas)
- Diversity Skills English UE (Matyas)
- FemChem - Gendersensibles Zusammenarbeiten und Projektmanagement SE (Mihalyi-Schneider)
- Feministische Technikforschung VU (Klaura)
- Folgen des technischen Fortschritts - Einführung in die Theorie und Praxis der Technikfolgenabschätzung (TA) VO (Sotoudeh)
- Folgen des technischen Fortschritts - Einführung in die Theorie und Praxis der Technikfolgenabschätzung TA VO (Sotoudeh)
- Folgen des technischen Fortschritts - Einführung in die Theorie und Praxis der Technikfolgenabschätzung VO (Sotoudeh)
- Gender- und Diversitätskompetenz SE (Palucki)
- Kettensägen Codes Roboter & Co Diversität und Technikentwicklung SE (Hofmann)
- Nachhaltigkeit & Diversität in Forschung und Entwicklung SE (Hofmann)
- Science-Technology-Society STS UE (Bühler)
- Science-Technology-Society STS VO (Sigl)
- Technik für Menschen 2040 VU (Huemer)
- Technik für Menschen 2040 VU (Schatten)
- Technik für Menschen Kollaboratives Arbeiten im Rahmen der Sustainable Development Goals VU (Herbig)
- Technik für Menschen VU (Ratzer)
- Technik für Menschen VU (Schlund)
- Technik für Menschen Virtual Models and Scientific Value VU (Döring-Williams)
- Technologie und Ethik VU (De Pagter)
- Transformative Forschung und Diversität SE (Hofmann)
- Voice.of.diversity - faire Job-Chancen ohne Vorurteile UE (Matyas)