Hilfe:Formeln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite zeigt wie du im VoWi Formeln eingeben kannst. Für eine ausführlichere Dokumentation, siehe Wikipedia.
Basics[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Um eine Formel einzufügen schreibe z.B. <math>a^2 + b_x = c^{10}</math>, was das Bild erzeugt.
Der Text im math-Tag ist TeX-Code. In TeX gibst du Formeln durch Befehle beschreiben. Befehle beginnen mit einem Backslash.
{ \{ } \} · \cdot
≤ \le ≥ \ge ≠ \neq
∀ \forall ∃ \exists ∈ \in
∧ \land ∨ \lor ¬ \neg
∪ \cup ∩ \cap ∞ \infty
⊂ \subset ⊃ \supset ≡ \equiv
⊆ \subseteq ⊇ \supseteq × \times
← \larr ↔ \harr → \rarr
⇐ \Larr ⇔ \Harr ⇒ \Rarr
↦ \mapto ⟺ \iff ⟹ \implies
≈ \approx
Manche Befehle unterstützten Argumente. Erforderte Argumente werden in {} übergeben, optionale Argumente in [].
Manche Befehle erwarten Argumente, welche in geschwungenen Klammern übergeben werden.
- Text in Formeln
3 \text{ Äpfel}→- Brüche
\frac{a+b}{b}→- Wurzeln
\sqrt{x},\sqrt[3]{x}→ ,- Zahlenmengen
\N, \Z, \Q, \R, \C, \mathbb{X}→- Summe, Produkt und Integral
\sum_{i=1}^n, \prod_{i=1}^n, \int_0^\infty→- Griechische Buchstaben
- Können mit
\Namefür Großbuchstaben und\namefür Kleinbuchstaben angegeben werden. - Funktionen und Operatoren
\log,\ln,\sin,\cos,\tan,\lim- Horizontale Klammern
\overbrace{a+b}^{c}→
Mehrzeilige Formeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zeilenumbrüche \\ dürfen nur in mehrzeiligen Umgebungen vorkommen.
\begin{align}
2x & = 4 && |\; /2\\
x & = 2
\end{align}
f(n)=\begin{cases}
n, & \text{wenn }n\text{ gerade,}\\
-n, & \text{wenn }n\text{ ungerade.}
\end{cases}
\begin{matrix}
x & y\\
z & v
\end{matrix}
| smallmatrix | A |
| pmatrix | (A) |
| bmatrix | [A] |
| Bmatrix | {A} |
| vmatrix | |A| |
| Vmatrix | ||A|| |
Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nicht alle AMS-LaTeX-Befehle werden unterstützt!
- Short Math Guide for LaTeX
- Detexify (nicht alle Symbole werden von MediaWiki unterstützt)