TU Wien:AKGEO Computer Aided Geometric Design VO (Müller)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ähnlich benannte LVAs (Materialien):
- AKGEO Computer Aided Geometric Design UE (Müller) (TU Wien, 0 Materialien)
- AKGEO Computer Aided Geometric Design UE (Tervooren) (TU Wien, 0 Materialien)
- AKGEO Computer Aided Geometric Design VO (Müller) (TU Wien, 1 Material)
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vortragende | Christian Müller |
---|---|
ECTS | 3 |
Letzte Abhaltung | 2023WS |
Sprache | English |
Mattermost | akgeo-computer-aided-geometric-design • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:104578 |
Master Visual Computing | Wahlmodul Advanced Computer Graphics |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen, bitte nicht von tiss oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mündliche Prüfung mit Querschnitt durch den Stoff, Beweisideen, bei mir persönlich aber keine schriftlichen Beweisausformulierungen. Eigenschaften von Bézierkurven, B-Splines und NURBS, Freiformflächen, Dreiecksnetzen. Dreiecksnetze: Konforme Äquivalenz. Algorithmen von Chaikin, Lane-Riesenfeld, De Casteljau. Viel erzählen was man weiß, sobald Prof. Müller bemerkt, dass man ein gutes Gefühl für das Thema hat hakt er auch weniger nach und wechselt zum nächsten Thema, also wirklich einfach raushauen was man weiß.
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen