TU Wien:Barrierefreies Planen und Gestalten SE (Zagler)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Prof. Wolfgang Zagler |
---|---|
ECTS | 1 |
Department | Integriert studieren |
When | summer semester |
Language | English |
Links | tiss:029004, Homepage |
Bachelor Software & Information Engineering | Wahlmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME |
Inhalt[edit | edit source]
Aufbauend auf den wichtigsten Regelwerken zur barrierefreien Gestaltung wie ÖNORM B 1600 und Universal-Design-Rules werden jene Design-Strategien erarbeitet, die sowohl die bauliche Umwelt wie auch typische Alltagsgeräte für alte und behinderte Menschen zugänglich und besser verwendbar machen.
Im Klartext: was muss beachtet werden damit Einrichtungen barrierefrei (also für Rollstuhlfahrer,Blinde,Taube,...) gleichermaßen genutzt werden können. Es kommt aber nichts in richtung Web Accessibility, dafür wird eine eigene LVA am Institut angeboten.
Ablauf[edit | edit source]
SS09: Seminar auf 3 Tage, jeweils ca. 4h pro Tag. 1.Tag quasi nur Theorie, 2.Tag Vorlesung plus Exkursion (Besichtigung einer barrierefreien Einrichtung), 3.Tag Vorlesung plus untersuchen der TU auf "Barriereprobleme", danach die schriftliche Prüfung. Auf Wunsch konnte man die Prüfung an einem anderen Tag machen.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
keine/Interesse
Vortrag[edit | edit source]
Angenehm. Es werden zwar viele Hardfacts vermittelt (Normen), das ganze wird aber recht locker aufbereitet.
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
SS 09: Schriftliche Prüfung mit offenen Fragen. Die Prüfung ist als sehr leicht einzuordnen, und wer während der Vorträge nicht vollkommen besoffen schlafend zugebracht hat sollte locker min. einen 2-3 schaffen.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
SS 09: 3 Tage
Zeitaufwand[edit | edit source]
Gering. Es sind nur die Stunden die man im Seminar sitzt bzw. auf Exkursion ist, da kein weiters lernen/ausarbeiten notwendig ist. Im SS 09 waren das max. ca. 11 h. Da jedoch keine Anwesenheitspflicht herrscht (bzw. wird die Anwesenheit nicht überprüft), hätte es quasi theoretisch gereicht, am letzten Tag anwesend zu sein (dh. mind. 4 h).
Unterlagen[edit | edit source]
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen