TU Wien:Biokompatible Werkstoffe VO (Lüftl, Sigrid)
Inhaltsverzeichnis
Daten[Bearbeiten]
Vortragende | Duscher, Bernadette |
---|---|
ECTS | 3 |
Abteilung | Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie |
Sprache | Englisch |
Links | TISS |
B. Medizinische Informatik | Wahlmodul Ausgewählte Kapitel der Medizin |
E066453 | Pflichtmodul "Integratives Pflichtfach" oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME |
Mattermost: Channel "biokompatible-werkstoffe" Team invite & account creation link Mattermost-Infos
Inhalt[Bearbeiten]
15 Einheiten von den Materialien bis hin zu den unterschiedlichen Implantatmöglichkeiten. Aufbau orientiert sich dabei stark an die Anwendung. Viele Inhalte direkt aus Wikipedia hineinkopiert.
Ablauf[Bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten]
Vorkenntnisse nicht benötigt, jedoch ist ein Vorwissen in Materialwissenschaften, Chemie von Vorteil.
Vortrag[Bearbeiten]
noch offen
Übungen[Bearbeiten]
noch offen
Prüfung, Benotung[Bearbeiten]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten]
ca. eine Woche (~50h) um alles ohne Vorlesungsbesuch herzuleiten.
Unterlagen[Bearbeiten]
Es gibt kein Skriptum zur Vorlesung. Kursunterlagen als Lernhilfe können im Sekretariat (Wo?: Favoritenstr. 9-11, Stiege 2, 1. Stock) gegen einen Unkostenbeitrag von 7 Euro erworben werden. Bitte um Vorbestellung bei Frau Dagmar Fischer, da die Unterlagen auf Anfrage produziert werden.
Tipps[Bearbeiten]
Früh genug mit dem Lernen anfangen, da sonst keine Zeit mehr bleibt das gelernte zu verfestigen.... Am besten mit Maschinenbauer(inne)n und Chemiker(inne)n Lerngruppen bilden- können dir bei vielen Fragen helfen...
Im Physik Forum findet man alte Prüfungen und Ausarbeitungen [1]
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten]
noch offen