TU Wien:Digitale Kompetenzen in der Lehre für Tutor innen VU (Matyas)
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vortragende | Kurt Matyas• Gergely Rakoczi• Martina Schönerklee• Shabnam Tauböck |
---|---|
ECTS | 3 |
Alias | Digital competences in teaching for tutors (en) |
Letzte Abhaltung | 2020S |
Sprache | Deutsch |
Mattermost | digitale-kompetenzen-in-der-lehre-fuer-tutor-innen • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:060010, eLearning |
Masterstudium Data Science | |
Katalog Transferable Skills |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diverse Vorträge darüber wie Distance Learning funktionieren sollte, welche Möglichkeiten TUWEL hat, mit optionalen Videoschnitt Kursen.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Keine Notwendig
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorträge eher trocken, meisten Vorträge sind Online Videos von scheinbar anderen Veranstaltungen.
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Viele kleinere und größere TUWEL Multiple-Choice und Freitext Aufgaben.
Dazu einen größeren TUWEL Kurs selber anlegen und verwalten.
Einige Texte selber verfassen über Distance Learning mit Peer Reviews.
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutlich mehr als die 3 ECTS, es kommen einfach ständig neue TUWEL Aufgaben und es ist völlig unklar wie viele es von Anfang an geben würde, oder wann diese Verfügbar sind.
Das Fach ist damit sehr schwer vorauszuplanen.
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Bewertungsschema ist völlig unklar, ständig kommen neue Aufgaben dazu, und du sollst >75% Punkte darauf bekommen.
Anforderungen der LVA für eine positive Note ist damit nicht gegeben.