TU Wien:Integratives Entwerfen "Eltern-Kind-Zentrum für die Klinik Ottakring" UE (Kühn)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vortragende | Norbert Erlach• Martin Haller• Bettina Hufe• Maja Kevdzija• Christian Kühn• Birgit Moser• Svenja Partheimueller |
---|---|
ECTS | 15,0 |
Alias | Design Studio "Eltern-Kind-Zentrum für die Klinik Ottakring" (en) |
Letzte Abhaltung | 2025S |
Sprache | Deutsch |
Mattermost | integratives-entwerfen-eltern-kind-zentrum-fuer-die-klinik-otta • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:253N20 |
Masterstudium Architektur | Modul Entwerfen |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen, bitte nicht von TISS/u:find oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen