TU Wien:Masterprojekt Raumplanung - Europäischer Schlüsselraum "Donau - Adria" PR (Voigt)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vortragende | Bardo Hörl• Gerhard Kusebauch• Helene Linzer• Bettina Heidemarie Riedmann• Amila Smajlovic• Andreas Voigt |
---|---|
ECTS | 12,0 |
Alias | Masterproject for the Key European Region "Danube - Adriatic Sea" (en) |
Letzte Abhaltung | 2025S |
Sprache | Deutsch |
Mattermost | masterprojekt-raumplanung-europaeischer-schluesselraum-donau-ad • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:280A88 |
Masterstudium Raumplanung und Raumordnung | Modul Pflichtmodul 3: Masterprojekt Raumplanung (Pflichtfach) |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen, bitte nicht von TISS/u:find oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen