TU Wien:Rätsel, Erkenntnis, Wissen: die kulturelle Macht der Wissenschaften SE (Cserer)

From VoWi
Jump to navigation Jump to search
Diese LVA wird nicht mehr von dieser Person angeboten, ist ausgelaufen, oder läuft aus und befindet sich daher nur noch zu historischen Zwecken im VoWi.

Daten[edit | edit source]

Lecturers Univ.Lektorin Dr. Amelie Cserer
ECTS 2
Department Genderkompetenz
When summer semester
Links tiss:034001
Zuordnungen
Katalog Transferable Skills Wahlmodul Gender Awareness


Inhalt[edit | edit source]

noch offen, bitte nicht von TISS oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.

Ablauf[edit | edit source]

SoSe 15: 1 Vorbesprechungstermin, bei dem Seminararbeits-/Referatsthemen eingeteilt wurden. Der 2. Termin zur Methodologie ist leider ausgefallen. Dann noch 2 Blocktermine (2 Samstage, ca. 9.30 bis 16.30 Uhr), bei denen die Referate gehalten wurden.

Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]

keine

Prüfung, Benotung[edit | edit source]

SoSe 15: Benotung besteht aus Referat und Seminararbeit.

Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]

noch offen

Zeitaufwand[edit | edit source]

SoSe 15: Variiert je nach Seminararbeitsthema. Manche mussten "nur" Frankenstein lesen oder Biographien verarbeiten, andere "durften" mehrere Filme im Hinblick auf die Repräsentation von Geschlechterrollen ansehen und darüber referieren/schreiben.

Tipps[edit | edit source]

noch offen

Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]

noch offen

Attachments

This page has no attachments yet but you can add some.