Bei dieser Namensähnlichkeit, muss man fast so ein Banner machen :)

TU Wien:Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Gurker)/Übungen WS17/Beispiel 2.4

Aus VoWi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeigen Sie, dass

(a) alle offenen Intervalle ,

(b) alle abgeschlossenen Intervalle und

(c) alle Intervalle der Form

Borelmengen sind.

Lösungsvorschlag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

a[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ist definitionsgemäß eine Borelmenge. Daher auch . Dem wird sich von links immer mehr angenähert. ist aber nie tatsächlich enthalten.

b[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ist eine Borelmenge und jede einelementige Menge ebenso. Daher auch .

c[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In ist das Komplement von gleich mit . Der Durchschnitt von mit ihrer eigenen Teilmenge führt zur Lösung.


Alternativ: ist definitionsgemäß eine Borelmenge, also auch .