TU Wien:Wahlpflicht-Projekt Biomedical Instrumentation & Signals PA (Kaniusas)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| Vortragende | Peter Ertl• Eugenijus Kaniusas• Martina Marchetti-Deschmann• Winfried Mayr• Sonia Prado Lopez• Ulrich Schmid• Heinz Wanzenböck• Ernst Wintner• Günther Michael Zeck |
|---|---|
| ECTS | 6,0 |
| Alias | Project: Biomedical Instrumentation & Signals (en) |
| Letzte Abhaltung | 2025W |
| Sprache | English |
| Mattermost | wahlpflicht-projekt-biomedical-instrumentation-signals0 • Register • Mattermost-Infos |
| Links | tiss:363010, tiss:354043 |
| Masterstudium Biomedical Engineering | Modul Modul: Project Biomedical Engineering (Pflichtfach) |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen, bitte nicht von TISS/u:find oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen