Uni Wien:Differenzielle Psychologie VO (Gittler)
- Differenzielle Psychologie VO (Gittler) (Uni Wien, 0 Materialien)
- Differenzielle Psychologie VO (Pietschnig) (Uni Wien, 0 Materialien)
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| Vortragende | Georg Gittler |
|---|---|
| ECTS | 5 |
| Sprache | Deutsch |
| Links | ufind:200013/2017W |
| Bachelor Psychologie |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Methoden der differentiellen Psychologie, Intelligenztheorien, Methoden der Forschung, Persönlichkeit, Big Five, genetische und entwicklungsbedingte Anteile der Persönlichkeit
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es sind keine Vorkenntnisse zwingend nötig, empfehlenswert sind allerdings einige Grundlagen in Statistik.
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Keine
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Prüfung besteht aus 30 MC-Fragen, mit jeweils 5 Antwortalternativen und 1 bis 4 korrekten Antworten pro Frage. Beim Ankreuzen einer falschen Antwort wird die Frage mit 0 Punkten bewertet. Für eine positive Note sind 18 von 30 Punkten (60%) erforderlich.
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| Semester | Letzte Leistung | Zeugnis | |
|---|---|---|---|
| WS18/19 | 30.01.2019 | 6 Tage |
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für die Prüfung hat es bei mir gereicht 3-4 Tage intensiv zu lernen.
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Skriptum "Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie" von G. Gittler. Dieses kann im Facultas (NIG) gekauft werden. Es werden weder das Skriptum, noch irgendwelche Unterlagen zur VO auf Moodle bereitgestellt.
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen