TU Wien:Allgemeine Wissenschaftstheorie VO (Götschl)
Daten[edit]
Lecturers | Johann Götschl |
---|---|
ECTS | 3 |
Department | Institut für Managementwissenschaften |
When | winter and summer semester |
Links | tiss:330008 , Mattermost-Channel |
E066221 | Pflichtmodul Allgemeine Wissenschaftstheorie |
Mattermost: Channel "allgemeine-wissenschaftstheorie" • Register • Mattermost-Infos
Inhalt[edit]
- Wissenschaft als Suche nach logischer und empirischer Wahrheit
- Wissenschaft als Symbiose von Logik (Mathematik) und Erfahrung (Beobachtung, Experiment)
- Zur Struktur der Relationen zwischen Erkenntnissubjekt ¿ Erkenntnisinhalt und Erkenntnisobjekt
- Zur logischen und begrifflichen Struktur von Hypothesen und Theorien
- Relationen zwischen Theorie ¿ Modell ¿ Realität ¿ Experiment
- Zusammenhänge zwischen Reduktion und wissenschaftlicher Erklärung: das philosophische Problem des Reduktionsismus
- Gelöste, lösbare, unlösbare Probleme
- Hypothesenbildung über Realitätsausschnitte
- Methodologie von Wahrheitskonzeptionen
- Methodologie von Hypothesen-/Theorienbewertungen
- Forschungsmatrix: Wissensgenerierung und Wissensbegründung
- Methodologie des Hypothesen-/Theorienvergleichs
- 3 Forschungsmodelle
Ablauf[edit]
Es gibt weder Skriptum noch Folien. Der gesamte Lehrstoff wird vorgetragen. Es gibt einen mündlichen (2 Fragen) und einen schriftlichen (4 Fragen, 1 Stunde) Test.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit]
Keine. Die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Denken ist empfehlenswert. Als Zielgruppe sind Studenten im 2. Studienabschnitt aller Studienrichtungen, Diplomanden und Dissertanten aller Studienrichtungen angegeben.
Vortrag[edit]
Prof. Götschl bindet ständig viele Beispiele ein um Sachverhalte genauer zu erklären und schweift manchmal in kleine Anekdoten ab. Zu Beginn jeder Einheit wird der Stoff der letzten kurz wiederholt. Es ist ratsam die Vorlesung zu besuchen und in Stichworten mitzuschreiben.
Prüfung, Benotung[edit]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[edit]
noch offen
Zeitaufwand[edit]
noch offen
Unterlagen[edit]
noch offen
Tipps[edit]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit]
noch offen