TU Wien:Instrumental Analytical Biochemistry - Instrumentelle Analytische Biochemie VO (Weiss)
- Instrumental Analytical Biochemistry - Instrumentelle Analytische Biochemie VO (Marchetti-Deschmann) (TU Wien, 0 Resources)
- Instrumental Analytical Biochemistry - Instrumentelle Analytische Biochemie VO (Weiss) (TU Wien, 1 Resource)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Martina Marchetti-Deschmann• Victor Weiss |
---|---|
ECTS | 3 |
Alias | Instrumental Analytical Biochemistry (en) |
When | summer semester |
Last iteration | 2022SS |
Language | English |
Mattermost | instrumental-analytical-biochemistry-instrumentelle-analytische • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:164234 |
Bachelor Medizinische Informatik | Wahlmodul Life Sciences in der Medizin |
Masterstudium Biomedical Engineering | Wahlmodul *Modul: Biochemistry |
Inhalt[edit | edit source]
Grundlegendes zu Messprozessen, Wie sind Antikörper aufgebaut, wie funktioniert Antikörper Antigen Bindung, Absorbtion Spektroskopie und Photoluminescene Spektroskopie, Chromatographie (Ion-Exchange, Absorbtion, Affinity, Partition, Size), Elektrophorese (Capillary, Gel, Gas), Massenspektrometer, Übersicht über verschiedene Bildgebende Verfahren
Ablauf[edit | edit source]
in 2022S in Hybrid. Von den meisten Vorlesungen gab es kurze Videos, zusätzlich gab es jede Woche einen Präsenztermin
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
ohne grundsätzlichen Chemie Kenntnissen wird der Vortrag schwer zum folgen sein
Vortrag[edit | edit source]
2022S sehr gut und verständlich erklärt. Folien find ich jetzt nicht so super, weil da echt wenig obensteht.
Übungen[edit | edit source]
noch offen
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
2022S Prüfung war mündlich über Zoom und man war zu zweit in den Raum. Es wurde immer abwechselnd der einen und dann der anderen Person Fragen gestellt.
Mein Prüfer war der Prof. Weiss. Allgemein war es recht entspannt und der Prüfer versucht, wenn man auf der Leitung steht einen in die richtige Richtung zu helfen. Ich weiß nimma genau was gfragt worden ist aber hier das was mir noch einfällt:
- ELISA, was heißt Abkürzung, zeichne und erkläre Direkten Sandwich ELISA
- Antikörper, wie aufgebaut (light/heavy chains, variable/constant region), wie viele heavy und light chains gibt es? (jeweils 2)
- Wo können Antikörper in Chromatography Verfahren eingesetzt werden (Affinity), Allgemeine Erklärung Chromatography
- Capillary Electrophoresis, Wie funktioniert Prinzip, was ist EOF?
- Was ist Mass Spectrometry? Grundsätzlicher Aufbau? Wie funktioniert ToF? Wie funktioniert MALDI?
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
noch offen
Zeitaufwand[edit | edit source]
war in den meisten Vorlesungen (ist sehr empfehlenswert) und hab ca. 4-5 Tage intensiv gelernt. (Note: sehr gut)
Unterlagen[edit | edit source]
noch offen
Tipps[edit | edit source]
Vorlesungen sind sehr ratsam
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
Folien sind teilweise unverständlich ohne Erklärung