Bei dieser Namensähnlichkeit, muss man fast so ein Banner machen :)

TU Wien:Mathematik 3 UE (diverse)/Übungen WS05/Gewöhnliche DGL - Existenz- und Eindeutigkeitssätze 3

Aus VoWi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gegeben sei das Anfangswertproblem , .

Man führe 3 Iterationsschritte der Picard-Iteration durch und vergleiche die erhaltenen Approximationen mit der exakten Lösung des AWP (Trennung der Variablen).


Hilfen, Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mein Lösungsvorschlag als PDF (LaTeX-Source). --Markus Nemetz 09:11, 6. Dez 2006 (CET)

Websites[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

--mnemetz 22:17, 11. Okt 2006 (CEST)


Quelle: WS 05 Gittenberger Bsp. 7, WS 06 Panholzer Bsp. 3