TU Wien:Network Security - Advanced Topics VU (Zseby)
Daten[edit]
Lecturers | Felix Iglesias Vazquez• Fares Meghdouri• Tanja Zseby |
---|---|
ECTS | 3 |
Alias | Network Security - Advanced Topics (en) |
Department | Telecommunications |
When | winter semester |
Last iteration | 2021WS |
Language | English |
Mattermost | network-security-advanced-topics • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:389160, Homepage |
Inhalt[edit]
noch offen, bitte nicht von TISS oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[edit]
6 Vorlesungen je 1,5 Stunden mit abschließender Prüfung über den Stoff. Anschließend kommt der Laborteil mit 5 Terminen zu je 3 Stunden, dann ein Abgabegespräch und eine optionale Vorlesung als Recap zum Laborteil.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit]
Network Security VU, Linux-Shell, Rapidminer, Wireshark, grundlegende Programmierkenntnisse (Python von Vorteil), LaTeX
Vortrag[edit]
Vortrag wird auf Englisch gehalten.
Übungen[edit]
noch offen
Prüfung, Benotung[edit]
Prüfung ist mit Folienlernen schaffbar. Die Benotung erscheint fair.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit]
noch offen
Zeitaufwand[edit]
Angemessen, Lernen für die Prüfung je nach Vorkenntnissen. Laborteil nicht unterschätzen, hier sollte man sich kurz vor den Laborstunden schon vorbereiten und die Angaben durchlesen bzw. mit den Tools bekannt machen, damit man gleich loslegen kann und keine Zeit im Labor verschwendet. Teilweise können die Übungen auch außerhalb des Labors gelöst werden, das würde ich auf jeden Fall empfehlen (wenn man Probleme hat kann man immer noch ins Labor kommen und einen Tutor fragen).
Unterlagen[edit]
Folien im TISS
Tipps[edit]
Ohne Interesse und Vorkenntnisse wird es sehr mühsam, den Laborteil zu bestehen. Mit genug Interesse ein sehr spannendes Fach, man lernt einiges und es wird nichts unmögliches verlangt.
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit]
noch offen