TU Wien:Networks: Design and Analysis VU (Ljubic)
Jump to navigation
Jump to search
Similarly named LVAs (Resources):
- Networks: Design and Analysis VU (Sinnl) (TU Wien, 1 Resource)
- Networks: Design and Analysis VU (Ljubic) (TU Wien, veraltet, 0 Resources)
Diese LVA wird nicht mehr von dieser Person angeboten, ist ausgelaufen, oder läuft aus und befindet sich daher nur noch zu historischen Zwecken im VoWi.
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Ljubic, Ivana |
---|---|
ECTS | 3 |
Department | Logic and Computation |
When | summer semester |
Links | tiss:186812, Homepage |
Master Logic and Computation | Wahlmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME |
Master Software Engineering & Internet Computing | Wahlmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME |
Inhalt[edit | edit source]
Oberflächliche Betrachtungen zu Netzwerkanalyse, Girvan-Newman-Algorithmus, etwas Spieltheorie
Ablauf[edit | edit source]
Blöcke zu 2x2 Stunden mit einer Stunde Pause im Semester verteilt. Eine Hausübung, ein Referat und eine Programmieraufgabe inkl Präsentation, was zusammen die Hälfte der Vorlesung ausmacht, womit sich die Vortragende ihre Vorbereitungszeit einspart.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
Rudimentäre Programmierkenntnisse; Niveau ist recht niedrig.
Vortrag[edit | edit source]
Planlos, oberflächlich.
Übungen[edit | edit source]
noch offen
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
Üblicherweise mündlich, bei vielen Antretenden schriftlich, wo viel Pseudocode geschrieben muss und ein paar Definitionen gefragt werden.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
noch offen
Zeitaufwand[edit | edit source]
Ungefähr angemessen.
Unterlagen[edit | edit source]
Mäßig gestaltete Folien
Tipps[edit | edit source]
- Bei allen Aufgaben genau nach dem Modus/Deadlines nachfragen, manchmal wird etwas nicht erwähnt, gilt aber trotzdem und wenn ihr es nicht zufällig beachtet, gibt es weniger Punkte oder ihr könnt z.B. aus Termingründen euer Referat gar nicht halten.