TU Wien:Programmiersprachen VU (Puntigam)
Jump to navigation
Jump to search
Similarly named LVAs (Resources):
- Programmiersprachen VL (Puntigam) (TU Wien, 9 Resources)
- Programmiersprachen VU (Puntigam) (TU Wien, 0 Resources)
- Programmiersprachen und -konzepte VU (Benkner) (Uni Wien, 0 Resources)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Franz Puntigam |
---|---|
ECTS | 3 |
Alias | Programming Languages (en) |
When | summer semester |
Last iteration | 2022SS |
Language | Deutsch |
Mattermost | programmiersprachen • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:185208 |
Master Logic and Computation | Wahlmodul Programming Languages and Verification |
Master Software Engineering & Internet Computing | Wahlmodul Computersprachen und Programmierung |
Inhalt[edit | edit source]
noch offen, bitte nicht von tiss oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[edit | edit source]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
noch offen
Vortrag[edit | edit source]
noch offen
Übungen[edit | edit source]
noch offen
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
also er hat gefragt:
1. Unterschiedliche Arten der Parameterübergabe... wie kann man ohne die Implementierung zu sehen feststellen ob etwas call by reference oder call by value result. Call by name erklären; was ist fp(d)? was ein static Link?
2. Monitor erklären in Ada und Java; protected type (Ada) und syncronized (Java) erklären
3. C++ Was gibt das an wenn bei einer Klasse ein Doppelpunkt mit einem Typen dahinter steht.
4. C++ was ist eine pure virtual function
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
Für 2 individuelle mündliche Prüfungstermine, basically instant.
Zeitaufwand[edit | edit source]
noch offen
Unterlagen[edit | edit source]
noch offen
Tipps[edit | edit source]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen