TU Wien:Quantum Computing VO (Gruska)
- Quantum Computing VU (Egly) (TU Wien, 0 Resources)
- Quantum Computing VU (Egly, Tompits) (TU Wien, 1 Resource)
- Quantum Computing VO (Gruska) (TU Wien, veraltet, 0 Resources)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Jozef Gruska |
---|---|
ECTS | 3 |
Department | Computersprachen |
Links | Homepage |
Master Logic and Computation | Wahlmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME |
Master Software Engineering & Internet Computing | Wahlmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME |
Inhalt[edit | edit source]
Quantum Computing, also Grundlagen, Quantenalgorithmen (Deutsch, Shor, Grover), Quantenfehlerkorrektur, ...
Ablauf[edit | edit source]
(leicht geblockte) Vorlesung mit Prüfung am Ende
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
Mittelschulphysik, weitergehende Kenntnisse in Quantenphysik sind nützlich, aber nicht notwendig.
Vortrag[edit | edit source]
Der Vortragende liest die Folien in einem schlechten Englisch ab, gelegentlich kommen auch Zusatzerklärungen dazu.
Prüfung[edit | edit source]
Man bekommt einen Zettel mit 5 Fragen, von denen man 3 beantworten muss. Die Fragen sind eher allgemein gestellt und Gruska hilft bei der Beantwortung. Die Benotung scheint eher nett zu sein (allerdings schwer zu beurteilen, da nur 2 Leute beim Haupttermin anwesend waren, beide die grundsätzlichen Konzepte erklären konnten, aber im Detail Probleme hatten und ein Gut erhielten).
Unterlagen[edit | edit source]
Gibt es auf der LVA-HP.
Zeitaufwand[edit | edit source]
Besuch der Vorlesungen + Folien noch einmal vor der Prüfung durchlesen.
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen