TU Wien:Signalprozessoren LU (Grünbacher)
- Signalprozessoren LU (Grünbacher) (TU Wien, veraltet, 0 Resources)
- Signalprozessoren VO (Grünbacher) (TU Wien, veraltet, 3 Resources)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Prof. Herbert Grünbacher, neuer Projektassistent für WS09 steht noch nicht fest! |
---|---|
ECTS | 3 |
Department | Technische Informatik |
When | winter semester |
Links | Homepage |
Bachelor Technische Informatik | Wahlmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME |
Inhalt[edit | edit source]
Ergänzende Beispiele zu Signalprozessoren VO (Grünbacher) mit Matlab.
Ablauf[edit | edit source]
Es gibt zwei Möglichkeiten wie die LU abläuft: als Projekt oder als klassische Übung mit Beispielen. (Prof. Grünbacher ist aber die Projektvariante lieber ;-) Welche Formen angeboten werden, wird in einer der ersten Signalprozessoren VOs entschieden.
Projekt[edit | edit source]
Man kann ein Projekt zum Thema Signalprozessoren vorschlagen und dieses im Rahmen der LU ausarbeiten. Projekt darf auch in Gruppen erarbeitet werden.
Klassisch[edit | edit source]
Prof. Grünbacher stellt Beispiele online die mit Matlab gelöst werden müssen. Die UE-Beispiele müssen nicht wöchentlich abgegeben werden sondern werden im Zuge der Abschlussprüfung bewertet.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
noch offen
Vortrag[edit | edit source]
siehe TU Wien:Signalprozessoren VO (Grünbacher)
Übungen[edit | edit source]
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
Im Zuge der Signalprozessoren VO Prüfung werden die Beispiele durchgegangen und benotet. Es ist auch möglich einen extra Termin zu vereinbaren.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
Zeitaufwand[edit | edit source]
Je nach gewähltem Projekt. Gruppenarbeit möglich. Bei Wahl eines Projekts mit höherem Aufwand wird angeboten ein zusätzliches Zeugnis als Projektpraktikum auszustellen oder das Projekt auf eine Bachelor-Arbeit auszudehnen.
Für die "klassische" Übungsform gibt es keine wöchentlichen Abgabetermine, alle Beispiele werden erst bei der Prüfung bewertet.
Unterlagen[edit | edit source]
noch offen
Tipps[edit | edit source]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen