TU Wien:Critical Algorithm Studies SE (Cech)

From VoWi
Jump to navigation Jump to search
Similarly named LVAs (Resources):

Daten[edit | edit source]

Lecturers Univ.Ass. Dipl.-Ing. Florian Cech, Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hilda Tellioglu
ECTS 3
Department Visual Computing and Human-Centered Technology
When summer semester
Language English
Links tiss:193044, Homepage
Zuordnungen
Master Logic and Computation Wahlmodul Algorithms and Complexity
Master Visual Computing Wahlmodul Mustererkennung - Vertiefung
Master Media and Human-Centered Computing Wahlmodul Emergent Ethical Challenges in Informatics
Master Software Engineering & Internet Computing Wahlmodul Algorithmik

Mattermost: Channel "critical-algorithm-studies"RegisterMattermost-Infos

Inhalt[edit | edit source]

noch offen, bitte nicht von TISS oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.

Ablauf[edit | edit source]

noch offen

Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]

noch offen

Vortrag[edit | edit source]

noch offen

Übungen[edit | edit source]

noch offen

Prüfung, Benotung[edit | edit source]

2018S: zu jeder Seminareinheit gibt es zu Beginn des Semesters eine Auswahl an Texten (Core und Supplementals).

  • Gruppenarbeit: jede Gruppe muss einen Teil der Texte (Core) lesen und vorstellen/präsentieren.
  • Texte lesen/Fragen stellen: Studierende, die nicht präsentieren, lesen einen Text aus dem anderen Teil der Textauswal zum jeweiligen Thema (Supplementals). Jede Person muss zum von ihr gelesenen Text zumindest 1 Frage abgeben.
  • Diskussion: die gesammelten Fragen werden zum Ende der Einheit als Impuls für eine gemeinsame Diskussion zum Thema genutzt.
  • zum Ende des Semesters wird ein Essay (Final Write-Up) von etwa 3 Seiten Länge abgegeben.

Teilnahme an den Diskussionen, eingeschickte Fragen sollen Studierende zur aktiver Teilnahme anregen, werden laut Aussage des Teams nicht "hart" beurteilt, sondern eher genutzt um festzustellen, dass sich mit dem Thema auseinander gesetzt wurde.

Für die Gruppenarbeit und das Essay gibt es gewisse Vorgaben, die eingehalten werden müssen (v.a. korrektes Zitieren, Abdecken von einer gewissen Anzahl Quellen, etc.)

Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]

Deadline für Final Write-Up: 31.7.2018

Zeugnis ausgestellt: Anfang August, quasi instant.

Zeitaufwand[edit | edit source]

noch offen

Unterlagen[edit | edit source]

noch offen

Tipps[edit | edit source]

noch offen

Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]

noch offen

Attachments

This page has no attachments yet but you can add some.