TU Wien:Einführung in Security VU (Fankhauser)
- Einführung in Security VU (Fankhauser) (TU Wien, 1 Material)
- Einführung in Security VU (Maffei) (TU Wien, 6 Materialien)
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vortragende | Florian Fankhauser• Christian Schanes |
---|---|
ECTS | 6,0 |
Alias | Introduction to Security (en) |
Letzte Abhaltung | 2024W |
Sprache | Deutsch |
Mattermost | einfuehrung-in-security • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:194157, eLearning, Homepage |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen, bitte nicht von TISS/u:find oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
WS24: Freitag Nachmittag 14-18 Uhr war nicht die Primetime für Aufmerksamkeit, trotzdem bemühter Vortrag. Die vielen "Ahms" haben mich bewegt auf das Transkript zu setzen.
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
WS24: Ziemlich nettes Übungskonzept, es waren in einem Team von 5 Personen Challenges zu lösen. Dabei ging es oft um das Knacken von Passwörtern oder Auslesen irgendwelcher Dateien am Übungsserver. Je nach Team ist es ein überschaubarer Aufwand pro Person und macht auch noch Spaß. Am Ende gab es 20 Minuten Abgabegespräch, bei dem jedes Teammitglied ein Beispiel erklären musste. Jedes Teammitglied muss über alle Beispiele Bescheid wissen.
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
den ECTS entsprechend
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Übung hat Spaß gemacht, endlich mal eine LVA die ich jedem empfehlen würde (naja ist e Pflicht).
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vortragszeit ändern