TU Wien:Einführung in Semantic Web VU (Kappel)
- Einführung in Semantic Web VU (Anjomshoaa, Tjoa) (TU Wien, veraltet, 5 Resources)
- Einführung in Semantic Web VU (Barta) (TU Wien, veraltet, 5 Resources)
- Einführung in Semantic Web VU (Kappel) (TU Wien, veraltet, 1 Resource)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Gertrude Kappel |
---|---|
ECTS | 3 |
Department | Softwaretechnik und Interaktive Systeme |
Links | Homepage |
Inhalt[edit | edit source]
Erlernen von Grundlagen und Anwendungen des Semantic Web: XML/RDF, OWL, SPARQL, RDFS,...
Ablauf[edit | edit source]
In Blöcken abgehaltene Vorlesung, 2 Übungen und 1 Prüfung am Ende.
Außerdem ein "Einstiegstest" im TUWEL, der jedoch nur zum Validieren der abonnierten TeilnehmerInnen diente.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
tba
Vortrag[edit | edit source]
Der Vortrag ist nicht sehr spannend, aber ok. Der Stoff wird sehr verständlich vorgetragen. Man muss nicht zwingend anwesend sein, da man das für die Übungen und für die Prüfung notwendige auch aus den Folien herauslesen kann.
Übungen[edit | edit source]
Der Übungsteil wird in 3er-Teams durchgeführt und besteht aus zwei Übungen. Es gibt eine Abgabe pro Übung, wo man seine Lösung präsentiert und ein paar Fragen beantwortet.
Übungen WS2009[edit | edit source]
- UE1
- Erstellen und Abfragen einer Ontologie mit Semantic Web Tools (Modell mittels RDF/RDFS/OWL erstellen, erweitern, Instanzen bilden und SPARQL-Abfragen erstellen). Zur realisierung wird Protégé empfohlen.
- UE2
- Erstellen einer kleinen Semantic Web Applikation, in der verschiedene Datenquellen aus dem Internet genutzt werden(via Webservices), um aus den aggregierten Daten neue Informationen zu gewinnen.
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
Schriftlich am Ende des Semesters.
Alte Angaben gibt es bei den Materialien.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
- WS09/10: Test am 01.03.10, Punkte am 03.03.10. Zeugnis erhalten am 24.03.10. (3 Wochen)
Zeitaufwand[edit | edit source]
Bei einem guten Team reicht 1 Wochenende pro Übung.
Unterlagen[edit | edit source]
Die Unterlagen können im TUWEL-Kurs der LVA runtergeladen werden
Tipps[edit | edit source]
keine
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen