TU Wien:Einführung in Semantic Web VU (Barta)

From VoWi
Jump to navigation Jump to search
Similarly named LVAs (Resources):
Diese LVA wird nicht mehr von dieser Person angeboten, ist ausgelaufen, oder läuft aus und befindet sich daher nur noch zu historischen Zwecken im VoWi.

Daten[edit | edit source]

Lecturers Dipl.-Ing. Dr.techn. Robert Barta
ECTS 3
Links tiss:188399, Homepage
Zuordnungen
Master Information & Knowledge Management Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME
Master Medizinische Informatik Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME
Master Software Engineering & Internet Computing Wahlmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME
Master Technische Informatik Wahlmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME


Inhalt[edit | edit source]

Erlernen von Grundlagen und Anwendungen des Semantic Web: RDF, RSS, FOAF, TURTLE, GRDDL, DL(Description Logic), OWL, FOL(First order Logic), TMQL, ..

Ablauf[edit | edit source]

Vorlesung ohne Anwesenheitspflicht(aber empfohlen!) wöchentlich

Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]

Perl / Ruby Erfahrungen von Vorteil.

Vortrag[edit | edit source]

Wird in Englisch abgehalten. Vortrag ist ganz interessant.

Übungen[edit | edit source]

2 Übungen. Siehe Materialien.

Prüfung, Benotung[edit | edit source]

Schriftlich am Ende des Semesters. Alle Unterlagen sind erlaubt(+Laptop, welcher einem eh nix nützt außer dass man die PDFs nicht ausdrucken muss)

Zeitaufwand[edit | edit source]

Durch die 2 Übungen eher hoch.

Unterlagen[edit | edit source]

Siehe Webseite.

Tipps[edit | edit source]

  • Die Übung mit Redland auf Linux machen, ist viel einfacher als unter Windows.
  • Um anderen sinnloses Herumrennen im Gebäude Favoritenstraße 9-11 zu ersparen: Die Listen für die Anmeldung zu den Abgabegesprächen findet man, wenn man die Stiege 2 nimmt und in den 2. Stock geht. Stiege 1 und 3 führen zwar auch zu demselben Institut, aber nicht zu den Anmeldelisten.

Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]

noch offen