TU Wien:Mathematik 2 UE (diverse)/Übungen WS10/Beispiel 57
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gesucht ist eine in der Nähe von (a) bzw. (b) gelegene Nullstelle der Funktion .
Lösungsvorschlag von Kegelbua99[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Newtonsche Näherungsverfahren:
1. Ableitung:
Formel des Newtonschen Näherungsverfahrens:
Berechnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 0 | 4 | -1 |
| 1 | 3.7498741804 | -0.9436525683 |
| 2 | 3.7415163919 | -0.9403447804 |
| 3 | 3.7415070335 | -0.9403341366 |
| 4 | 3.7415070335 | -0.9403341365 |
| 5 | 3.7415070335 | -0.9403341365 |
| 6 | 3.7415070335 | -0.9403341365 |
Fixpunkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]