TU Wien:Projektpraktikum PR (allgemeine Beschreibung)

From VoWi
Jump to navigation Jump to search
Similarly named LVAs (Resources):
Diese LVA wird nicht mehr von dieser Person angeboten, ist ausgelaufen, oder läuft aus und befindet sich daher nur noch zu historischen Zwecken im VoWi.

In der Studienplanänderung 2011 der Technischen Universität Wien wurde "Projektpraktikum PR" aus dem Studienplan gestrichen.

  • Studierende der TU, die im WS11 oder später mit ihrem Studium begonnen haben, können diese LVA nicht mehr für ihr Studium als Pflicht- bzw. Wahlfach verwenden.
  • Studierende der TU, die bereits vor dem WS11 inskribiert waren, können, sofern sie für diese LVA ein Zeugnis haben, dieses Fach gemäß den Übergangsbestimmungen verwenden.
    • Ist dieses Fach eine Vorlesung, so muss es (wie immer) noch 3 weitere Semester Prüfungen geben.


Daten[edit | edit source]

Lecturers Ist bei ziemlich jedem Professor möglich
ECTS 6
Zuordnungen
Bachelor Wirtschaftsinformatik Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME
E033531 Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME
Bachelor Medieninformatik und Visual Computing Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME
Bachelor Medizinische Informatik Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME
Bachelor Software & Information Engineering Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME
Bachelor Technische Informatik Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME
E066939 Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME


Inhalt[edit | edit source]

Inhalt kann so ziemlich jedes Thema der Informatik sein. Es muss auch nicht immer programmiert werden.

Ablauf[edit | edit source]

Man geht am Besten zu einem Professor, dessen Spezialgebiet einen interessiert, und fragt ihn nach möglichen Themen für Praktika (Professoren haben da meist eine ganze Liste). Alternativ dazu kann man auch mit einer eigenen Idee zu einem Professor, in dessen Spezialgebiet diese Idee fällt. Ob der Professor ein Programm, eine schriftliche Ausarbeitung oder beides verlangt, ist ganz ihm überlassen, in der Regel sollte man erwarten, ein kleines Programm schreiben zu müssen und dazu eine Arbeit bzw. einen Bericht von mindestens 15 Seiten verfassen zu müssen.

Es ist auch möglich, ein Praktikum aus der Industrie hierfür zu verwenden. Im Allgemeinen muss man hierfür jedoch einen Professor aus dem Gebiet kontaktieren, BEVOR man das Praktikum begonnen hat. Es gilt auch, weitere Richtlinien zu beachten: Richtlinie der Fakultät für Informatik zur Verwendbarkeit externer Praktika (6 ECTS) im Studium

Benötigt/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]

Individuell je nach Thema.

Literatur[edit | edit source]

Keine besondere.

Zeitaufwand[edit | edit source]

Je nach Praktikum verschieden, ich habe schon von Praktika gehört, die in weniger als einem Monat erledigt wurden, und anderen, die ein ganzes Jahr gedauert haben. In der Regel kann man aber mit einer Arbeit rechnen, die sich über 3-4 Monate hinstreckt und die oft gut über die Sommerferien machbar ist.

hilfreiche Links[edit | edit source]

Keine Besonderen.

Tipps[edit | edit source]

  • Sucht nicht nach billigen Praktika sondern nach etwas, das euch interessiert. Wenn man sich für das Thema faszinieren kann geht die Arbeit viel schneller von der Hand, und man lernt etwas dabei.

Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]

noch offen

Attachments

This page has no attachments yet but you can add some.