TU Wien:Rechnungswesen VU (Baumüller)
- Rechnungswesen VU (Baumüller) (TU Wien, 3 Materialien)
- Rechnungswesen VU (Eigruber) (TU Wien, 6 Materialien)
- Rechnungswesen VU (Inwinkl) (TU Wien, 7 Materialien)
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vortragende | Josef Baumüller |
---|---|
ECTS | 2 |
Alias | Accounting (en) |
Letzte Abhaltung | 2023WS |
Sprache | Deutsch |
Mattermost | rechnungswesen • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:330259 |
Bachelor Wirtschaftsinformatik | Pflichtmodul WIW/GBW - Grundlagen der Betriebswirtschaft |
Bachelor Technische Informatik | Wahlmodul Grundlagen der Betriebswirtschaft |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen, bitte nicht von TISS/u:find oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Professor Baumüller war sehr interessiert daran, dass die Studenten auch verstehen von was er da redet. Er hat theoretische Themen sehr praxisnahe und verständlich vermittelt. Es wurde ein sehr allgemeiner und guter Überblick über den Stoff des Rechnungswesens geliefert, wobei auch Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, mit welchen man sich genauer in die einzelnen Themen einlesen konnte. Auch Fragen wurden gerne angenommen und verständlich beantwortet!
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2022WS:
Nicht besonders hoch, damit man positiv ist. Ein wenig die Folien anzuschauen reichte vollkommen aus, da die gestellten Fragen meist simpel und realitätsnah waren.
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen