TU Wien:Seminar aus Filmanalyse (optional mit Bachelorarbeit) SE (Zeppelzauer, Mitrovic)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Mathias Zeppelzauer, Dalibor Mitrovic |
---|---|
ECTS | 3 |
Department | Interactive Media Systems Group |
Links | Homepage |
Bachelor Medieninformatik und Visual Computing | |
Master Media and Human-Centered Computing |
Inhalt[edit | edit source]
Im wesentlichen soll ein Thema in Bezug auf die Filmanalyse näher ausgearbeitet werden. Das gewählte Thema kann auch im Zuge eines Praktikums anhand Filme von Dziga Vertov ausgearbeitet werden. Dieses kann auch über die Ferien gemacht werden, es sollte sich aber auf jeden Fall auf die Dauer eines Semesters erstrecken.
Ablauf[edit | edit source]
Nach der Vorbesprechung und der Themenwahl bleibt etwa einen Monat Zeit für ein Konzept, bei dem die Strukturierung im wesentlichen schon vorhanden sein soll. Nach dem Feedback kann bis Mitte Jänner an der Ausarbeitung für die Arbeit und die Folien gearbeitet werden. Eine Woche später findet die Präsentation statt. Zusätzlich kann die Arbeit bis Mitte Februar nach neuerlichem Feedback noch einmal verbessert werden.
Die Arbeit kann als Seminar oder auch als Bakkarbeit verwendet werden (ist sozusagen ein Allroundseminar) und soll zwischen 5000 und 7000 Wörter beinhalten. Als Sprache wird Englisch empfohlen und auch besser bewertet. Die Präsentation soll 15 min. dauern + 5 min für eine Diskussion.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
Keine.
Vortrag[edit | edit source]
Der Vortrag besteht nur aus einer Einführungsveranstaltung. Da dieses Seminar nur von wenigen Studenten gemacht wird (ist nur eine Nebenseminar des IMS) (ca. 5-10) ist die Betreuung hervorragend.
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
noch offen
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
kurz nach der Abgabe!
Zeitaufwand[edit | edit source]
Recherche des Themas je nach Themenwahl. Google Scholar ist hierbei die beste Hilfe. Für die eigentliche Bakkarbeit + Folien sollten schon ein paar Tage eingeplant werden.
Unterlagen[edit | edit source]
Vorbesprechungsfolien auf der VO Seite
Tipps[edit | edit source]
Ein Template für Word und LaTeX steht zur Verfügung und ist sehr hilfreich bei der Ausarbeitung.
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen