TU Wien:Sozio-technische Systeme VU (Spiel)
Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| Vortragende | Alexander Schmidt• Katta Spiel |
|---|---|
| ECTS | 6,0 |
| Alias | Socio-Technical Systems (en) |
| Letzte Abhaltung | 2025W |
| Sprache | Deutsch |
| Mattermost | sozio-technische-systeme • Register • Mattermost-Infos |
| Links | tiss:193149, eLearning |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen, bitte nicht von TISS/u:find oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
es ist sehr empfehlenswert in der LVA anwesend zu sein. Die Vortragenden legen Wert auf Disskusionen während der Stunde und daher steht auf den Folien auch nicht viel inhaltliches.
Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
es gibt wöchentliche Aufgabe. Bei diesen ist immer ein Text zu lesen und dazu eine Aufgabe zu bearbeiten.
WS25:
1. Aufgabe: Text lesen und 2 Fragen zum Text stellen
2. Aufgabe: Text lesen und ein Wort aus dem Text definieren
wöchentlich ist auch eine Reflexion (250 Wörter) zu schreiben.
Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
es gibt keine Prüfung. Es müssen mind. 6 Arbeitsblätter abgegeben werden um positiv zu sein, 9 um eine 1 zu bekommen. Gleiches gilt für die wöchentlichen Reflexionen. Es muss einmal eine Gruppendiskussion in einer Gruppe von 2-4 Personen gehalten werden.
Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
laut Vortragenden sollte nicht mehr als eine Stunde für die wöchentlichen Übungen draufgehen. Wann man sich jedoch wirklich aktiv mit den Texten beschäftigen will sollte man zwei Stunden pro Woche einplanen. Dazu kommen ca. 3 Stunden VO pro Woche - keine Anwesenheitspflicht.
Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
noch offen