Bei dieser Namensähnlichkeit, muss man fast so ein Banner machen :)

TU Wien:Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie UE (Bura)/Übungen 2019W/10.6

Aus VoWi
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Binomialtest

Es sei n = 225 und seien unabhängige und identisch verteilte Zufallsvariable mit . Angenommen Sie finden für eine Realisierung der Zufallsvariablen genau 60 mal den Ausgang 0. Testen Sie die Nullhypothese H0 : p = 2/3 mit einem rechtsseitigem Test zum Niveau α = 5%. Nutzen Sie als Teststatistik die absolute Häufigkeit (der 1er)

(a) Wie verteilt sich A unter H0?
(b) Was ist der Wert der Teststatistik a basierend auf der Realisierung?
(c) Geben Sie den P-Wert an
(d) Formulieren Sie ein Ergebnis
(e) Führen Sie den Einstichproben-Test für Anteile (z-Statistik) durch und vergleichen Sie den P-Wert mit dem aus (c)

Tipp: R-Befehl pbinom()

Dieses Beispiel hat noch keinen Lösungsvorschlag. Um einen zu erstellen, kopiere folgende Zeilen, bearbeite die Seite und aktualisiere den status=unsolved Mögliche status=... Werte stehen hier: Vorlage:Beispiel

== Lösungsvorschlag von ~~~ ==
--~~~~

Siehe auch Hilfe:Formeln und Hilfe:Beispielseiten.