TU Wien:Arbeits- und Sozialrecht VO (Pacic)
- Arbeits- und Sozialrecht VO (Brodil) (TU Wien, veraltet, 3 Resources)
- Arbeits- und Sozialrecht VO (Kietaibl) (TU Wien, veraltet, 0 Resources)
- Arbeits- und Sozialrecht VO (Pacic) (TU Wien, veraltet, 3 Resources)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Dr. Jasmin Pacic |
---|---|
ECTS | 2,0 / 3,0 |
Department | Forschungsbereich Rechtswissenschaften |
Links | Homepage |
Master Medizinische Informatik | Pflichtmodul Unbekannt oder "Prä-Modul-Ära" - EDIT ME |
Inhalt[edit | edit source]
Die Vorlesung deckt die wichtigsten Bereiche des österreichischen Arbeitsrechts und Sozialversicherungsrechts ab:
Arbeitsrecht
- Arbeitsverhältnis (Arbeiter, Angestellter)
- Einstellungsprozess (Vorstellungsgespräch, Arbeitsvertrag, Probezeit, Beendigung)
- Allgemeiner/Besonderer Kündigungs- und Entlassungsschutz
- Ansprüche bei Beenden des Arbeitsverhältnisses (Abfertigung, Dienstzeugnis, Postensuchtage)
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis (Versetzung, Fortzahlung im Krankheitsfall, Urlaub, Pflegefreistellung)
- Mutterschutz (Karenz, Eltern-Teilzeit)
- Arbeitszeit (Gleitzeit, All-In-Vereinbarung, Überstunden, Mehrarbeit, Ruhezeiten)
- Kollektives Arbeitsrecht (Kollektivvertrag, Betriebsrat, Betriebsvereinbarungen)
Sozialrecht:
- Allgemeines/Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz
- Krankenversicherung (Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Mutterschaft)
- Unfallversicherung (Arbeitsunfall, Berufskrankheit)
- Pensionsversicherung (Altes/Neues Pensionsrecht)
- Arbeitslosenversicherung, Notstandshilfe, Sozialhilfe, Pflegegeld, Kinderbetreuungsgeld
Ablauf[edit | edit source]
In 4 Vorlesungseinheiten werden die Themen Arbeits- und Sozialrecht durchgenommen.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
keine
Vortrag[edit | edit source]
Der Vortrag von Herrn Pacic ist recht interessant. Theoretische Angaben werden immer wieder durch Beispiele veranschaulicht.
Übungen[edit | edit source]
Im WS09/10 gab es keine Übungen.
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
Im WS09/10 gab es einen Multiple-Choice-Test.
Prüfungsangaben finden sich bei den Materialien.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
WS09/10: etwa 1 Monat
Zeitaufwand[edit | edit source]
Skriptum 2-3 mal lesen, VO-Besuch ist sehr anzuraten (nur ~10 Stunden im Ganzen) - ist interessant und gut gestaltet.
Meinung vom WS09/10: Der VO-Besuch ist empfehlenswert. Es gab kein offizielles Skriptum (jedoch 2-3 Literaturempfehlungen). Das selbst Mitgeschriebene ist für die Prüfung aber ausreichennd.
Unterlagen[edit | edit source]
Gutes Skriptum.
Arbeitsrecht Skriptum auf der Univie Seite: http://www.univie.ac.at/arbeitsrecht/php/lv_detail.php?output_nummer=030058
Tipps[edit | edit source]
tbd
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen