TU Wien:Effiziente Algorithmen VU (Ganian)

Aus VoWi
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlich benannte LVAs (Materialien):

Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vortragende Jiehua ChenRobert GanianPhuc Hung Hoang
ECTS 6,0
Alias Efficient Algorithms (en)
Letzte Abhaltung 2025S
Sprache English
Mattermost effiziente-algorithmenRegisterMattermost-Infos
Links tiss:192026
Zuordnungen
Bachelorstudium Informatik Modul Effiziente Algorithmen (Breite Wahl)


Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2025S:

  • complexity basics (inkl. weak & strong NP-hardness)
  • approximation algorithms (incl. (f)ptas)
  • subexponential algorithms (ETH)
  • scheduling algorithms
  • matroids and greedy algorithms
  • string algorithms
  • computational social choice
  • Bonus lecture about learning (PAC learning and reinforcement learning)

Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2025S: 2x pro Woche Vorlesung (in Übungswochen 1x), insgesamt 5 Übungen über das Semester verteilt, 1 Test (+ Ersatztermin)

Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AlgoDat wird auf TISS berechtigterweise empfohlen. ThInf gemacht zu haben ist hinsichtlich vorkommender Reduktionen und Komplexitätstheorie ebenso kein Fehler, aber wohl nicht zwingend notwendig.

Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hängt stark von der vortragenden Person ab, ist aber zu empfehlen. Prof. Ganian bemüht sich sehr, seine Inhalte verständlich zu vermitteln. Prof. Chen hat einen sehr mathematischen, beweislastigen Stil. Beide gestalten die Vorlesung interaktiv. Insbesondere bei Prof. Chen würde ich es empfehlen, sich gut vorzubereiten und während der Vorlesung genau aufzupassen; ansonsten tut man sich später schwer, die Beweise alleine anhand der Slides nachzuvollziehen.

Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

6 Beispiele je Übung, 5x im Semester, wird von der vortragenden Person des jeweiligen Blocks gehalten. Schwierigkeitsgrad schwankt stark zwischen Vortragenden.

Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der erste Termin war fair und machbar.

Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

angemessen für 6 ECTS, nicht auffällig viel oder wenig

Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wer AlgoDat (und ThInf) interessant gefunden hat, wird auch mit den in dieser LVA behandelten Themen seine Freude haben.

Highlights / Lob[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen