TU Wien:Semantik von Programmiersprachen VU (Gramlich)
- Semantik von Programmiersprachen VU (Zuleger) (TU Wien, 32 Resources)
- Semantik von Programmiersprachen VU (Gramlich) (TU Wien, veraltet, 0 Resources)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Prof. Gramlich |
---|---|
ECTS | 3 |
Department | Forschungsbereich Theory and Logic |
When | summer semester |
Links | Homepage |
Inhalt laut Tuwis[edit | edit source]
Grundlegende semantische Beschreibungsmethoden und Definitionsformalismen: Axiomatische, denotationale, operationale Semantik; Bezüge zur Programmverifikation; universelle Algebra und algebraische Datentypen; Lambda-Kalkül; rekursive Definitionen und Fixpunkt-Operatoren; Vertiefung ausgewählter Themen
Ablauf[edit | edit source]
SS10: Übungstest Mitte April (mit Wiederholmöglichkeit), Abschlusstest (Wiederholmöglichkeit nur wenn "ausreichend Interesse" besteht) und (freiwillige) Übungsbeispiele. Beide Tests müssen positiv absolviert werden.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
Theoretische Informatik und Logik
Vortrag[edit | edit source]
Der Vortrag kann schon recht langweilig werden aber er stellt immer wieder Fragen an die Studenten die einen dazu bringen mitzudenken.
Übungen[edit | edit source]
Es gab 3 Übungsrunden die alle freiwillig zu lösen war wobei die letzte ihm geschickt werden konnte. Dies hatte sich scheinbar auf die Benotung ausgewirkt wenn es knapp war.
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
Beide Tests orientierten sich an den leichteren Beispielen der Übung. Komplizierte Beweise wurden nicht verlangt. Beim Abschlusstest waren 1/3 der Beispiele reine Bonusbeispiele.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
SS10: 1 Woche
Zeitaufwand[edit | edit source]
Angemessen für 3 ECTS. Sollte es in den nächsten Jahren keinen Einstiegstest geben sogar eher gering.
Unterlagen[edit | edit source]
noch offen
Tipps[edit | edit source]
Wenn man in der Vorlesung halbwegs mitkommt und die Übungsbeispiele rechnet sollte die Prüfung ohne weiteren Lernaufwand schaffbar sein.
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen