TU Wien:Assistive Technologien 1 VO (Panek)
Daten[edit | edit source]
Lecturers | Peter Mayer• Paul Panek |
---|---|
ECTS | 3 |
Alias | Assistive Technology 1 (en) |
When | winter semester |
Last iteration | 2022WS |
Language | English |
Mattermost | assistive-technologien-1 • Register • Mattermost-Infos |
Links | tiss:187A59 |
Masterstudium Biomedical Engineering | Wahlmodul Modul: Advances in Biomedical Signals & Instrumentation |
Master Media and Human-Centered Computing | Wahlmodul Applied Assistive Technologies |
Inhalt[edit | edit source]
Nachfolge-LVA von Elektronische Hilfsmittel für behinderte Menschen.
Ablauf[edit | edit source]
WS22: VO Folien und Audioaufzeichnungen konnten über TISS heruntergeladen werden und im Selbststudium durchgearbeitet werden. Die VO Termine dienten dann zur Diskussion mit den Lehrenden.
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit | edit source]
Keine
Vortrag[edit | edit source]
Ich fand den Vortrag nicht schlecht, aber besuchen muss man ihn auch nicht unbedingt. Es wird 1:1 das Gleiche durchgenommen, wie das, was bereits auf den Folien steht. Wer es also eilig hat, kann den gleichen Informationsgehalt auch durch das einfache Lesen der VO Folien bekommen. Ein Besuch der VO ist absolut nicht notwendig.
Prüfung, Benotung[edit | edit source]
Kurze und präzise Antworten werden bevorzugt, da pro Frage nur drei bis vier Zeilen für die Antwort vorgesehen sind. Es gibt keine Punktabzüge für falsche Antworten und Teilpunkte werden vergeben.
-- War alleine bei der Prüfung. Diese wurde in der Institutsküche abgehalten und ich hatte genügend Zeit. Er arbeitete inzwischen neben mir am Laptop. Manchmal ist nur eine Zeile Platz zum Antworten, was schon sehr wenig ist. Sonst ist die Prüfung aber auf jeden Fall okay. Es wird nicht übergenau gefragt.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit | edit source]
SS17: Prüfung am 07.09., Zeugnis am 11.09.
WS18: Prüfung am 27.9.2018 - Zeugnis am gleichen Tag
WS19: Prüfung am 24.10., Zeugnis am 13.11
WS21: Prüfung am 27.01., Zeugnis am 01.02
WS22: Prüfung am 26.01., Zeugnis am 01.02
Zeitaufwand[edit | edit source]
Gering. Ohne Vorlesungsbesuch hat das zweifache Durcharbeiten der Folien für eine gute Note gereicht.
I watched the lecture recordings twice and then created my own question/answer catalogue based on previous exams. Overall this took me around 15h to get a "sehr gut".
Unterlagen[edit | edit source]
Die Vorlesungsfolien stehen auf der TISS-Seite zum Download bereit. Materialien
Tipps[edit | edit source]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit | edit source]
noch offen