TU Wien:Formal Methods for Security and Privacy VU (Maffei)
Jump to navigation
Jump to search
Daten[edit]
Lecturers | Matteo Maffei, Clara Schneidewind |
---|---|
ECTS | 6 |
Department | Logic and Computation |
When | summer semester |
Language | English |
Links | tiss:192059 , Mattermost-Channel |
Mattermost: Channel "formal-methods-for-security-and-privacy" • Register • Mattermost-Infos
Inhalt[edit]
noch offen, bitte nicht von TISS oder Homepage kopieren, sondern aus Studierendensicht beschreiben.
Ablauf[edit]
noch offen
Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[edit]
noch offen
Vortrag[edit]
noch offen
Übungen[edit]
Sind in Gruppen von 1-3 Personen zu erledigen, 3 Projekte - je mit ProVerif, F* und Z3.
Prüfung, Benotung[edit]
- Benotung ergibt sich aus den Übungsprojekten sowie einer schriftlichen Prüfung am Schluss ("Final exam").
- Für die Prüfung hat man 2,5 Stunden Zeit, im Juni 2018 bestand die Prüfung aus 4 Teilen (Themengebiete jeweils die großen Themen der Vorlesung also "Cryptographic protocols", "Observational equivalence", "Information flow control" und "Static analysis") wobei kein reines Theoriewissen abgefragt wurde sondern man musste sein Verständniswissen auf Beispiele anwenden und das erklären. Bei 1 oder 2 Aufgaben wurde auch nach Beweisen gefragt.
- SS 2020: Due to COVID-measures the exam was handed out via TUWEL and had to be uploaded within 3 hours, all course materials could be used but communication with other students was strictly prohibited. To ensure that answers were not copied from other people short video calls took place the day after the exam during which a selection of answers had to be explained.
Dauer der Zeugnisausstellung[edit]
noch offen
Zeitaufwand[edit]
noch offen
Unterlagen[edit]
noch offen
Tipps[edit]
noch offen
Verbesserungsvorschläge / Kritik[edit]
noch offen