Es sei

eine poissonverteilte Zufallsgröße mit dem Parameter

. Man ermittle die
Wahrscheinlichkeiten bzw. bedingten Wahrscheinlichkeiten
a)
b)
c)
d)
e)
- Poissonverteilung
"Verteilung der seltenen Ereignisse".
Sie nähert, wenn ein großes
und ein kleines
vorliegt, die Binomialverteilung sehr gut an. (Faustregel:
und
.) In diesem Fall ist
.
(anm.: in der VO wird
statt
verwendet.)