TU Wien:Software Testing VU (Winkler)

Aus VoWi
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlich benannte LVAs (Materialien):

Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vortragende Rudolf RamlerDietmar Winkler
ECTS 3
Alias Software Testing (en)
Wann Sommersemester
Letzte Abhaltung 2022SS
Sprache „if required in english“ ist kein zulässiger Sprachcode.
Mattermost software-testingRegisterMattermost-Infos
Links tiss:188280
Zuordnungen
Master Business Informatics Wahlmodul ISE/EXT - Information Systems Engineering Extension
Master Logic and Computation Wahlmodul Programming Languages and Verification
Master Medizinische Informatik Wahlmodul Informationsverarbeitung
Master Software Engineering & Internet Computing Wahlmodul Software Engineering


Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unterteilt in 3 Blocks:

  • Software Testing Basics (JUnit)
  • Test Automation and Tool Support (Selenium, Cucumber)
  • System Test Automation (e.g., Model-Based Testing)

Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

SS22: 3 Vorlesungsblocks und zusätzlich gibt es ein Einstiegsbeispiel zusammen mit 3 Übungen (+ Bonus Challenge). Prüfung gibt es keine.

SS23: 3 VO Blöcke über Zoom, 1 Einstiegsbeispiel und 3 weitere Übungen, Prüfung gibt es schon!

Benötigte/Empfehlenswerte Vorkenntnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gute Java Kenntnisse erforderlich. Erfahrung mit Software Tests (und Frameworks wie JUnit) ist natürlich empfehlenswert, kann jedoch im Laufe des Kurses erlernt werden.

Vortrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

SS23: englisch und auf jeden Fall ohne Anwesenheitspflicht, daher kann ich dazu nicht viel sagen

Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

SS23: es gibt insgesamt 3 Übungen, für die man jeweils zwischen 20 und 35 Punkte bekommen kann und auf jede davon braucht man mind. 35% der Punkte für eine positive Bewertung. mmn sind die Übungen sehr straight forward, da die Angabe in vielen Fällen alle einzelnen Schritte vorgibt, die gemacht werden müssen, sodass man die Angabe wie ein Rezept befolgen kann

Prüfung, Benotung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

SS23:

- mindestens 35% auf jedes Übungsbeispiel und mindestens 35% auf die Prüfung, insgesamt mind. 50% aller erreichbaren Punkte für eine positive Note

- die Prüfung selbst ist closed-book, enthält sowohl MC als auch offene Fragen und findet präsenz statt

Dauer der Zeugnisausstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Zeitaufwand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Verbesserungsvorschläge / Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

noch offen

Materialien

Diese Seite hat noch keine Anhänge, du kannst aber neue hinzufügen.